Moin zusammen,
ich arbeite erst seit kurzem mit Proxmox Backup. Das ganze läuft bei mir auch schon. Allerdings finde ich das Anlegen eingeschränkter Benutzer bzw. API-Key User recht verwirrend. Wenn ich einen Backup-Nutzer anlege nur mit der Role "DataStore.Backup" und dem Pfad zu meinem DataStorage "/datastore/zfs-backup" verweigert der linux backup client seine Arbeit. Wenn ich die selbe Permisson mit "/" anlege klappt es. Aber irgendwie kann das doch nicht im Sinne eines sinnvollen Rechte-Management sein, wenn ich einen User/API Key auf ein bestimmtes Storage beschränken möchte?!
Client name: intranet
Starting backup protocol: Mon Jul 21 18:12:52 2025
Error: missing permissions 'Datastore.Backup' on '/datastore/zfs-storage'
proxmox-backup-client exit code: 0
Ich finde es auch ein wenig irritierend, dass der Linux Backup-Client immer den Exit-Code 0 zurück gibt. Ich habe mir ein Skript mit YAML-Konfiguration (für die Backup-Ziele, Repository + Credentials, Pre/Post Skripte) geschrieben. Das Skript soll eigentlich auch eine Status-Mail versenden und im Fehlerfall entsprechend deutlich markieren. Zu meinem erschrecken hat das gar nicht geklappt, da ich mich auf den Exit-Code verlassen hatte.
Und welche Rechte benötigt ein Backup-Script User/API eigentlich effektiv für Backup + Restore?
Für Tipps bin ich dankbar.
Vg
Gabriel
ich arbeite erst seit kurzem mit Proxmox Backup. Das ganze läuft bei mir auch schon. Allerdings finde ich das Anlegen eingeschränkter Benutzer bzw. API-Key User recht verwirrend. Wenn ich einen Backup-Nutzer anlege nur mit der Role "DataStore.Backup" und dem Pfad zu meinem DataStorage "/datastore/zfs-backup" verweigert der linux backup client seine Arbeit. Wenn ich die selbe Permisson mit "/" anlege klappt es. Aber irgendwie kann das doch nicht im Sinne eines sinnvollen Rechte-Management sein, wenn ich einen User/API Key auf ein bestimmtes Storage beschränken möchte?!
Client name: intranet
Starting backup protocol: Mon Jul 21 18:12:52 2025
Error: missing permissions 'Datastore.Backup' on '/datastore/zfs-storage'
proxmox-backup-client exit code: 0
Ich finde es auch ein wenig irritierend, dass der Linux Backup-Client immer den Exit-Code 0 zurück gibt. Ich habe mir ein Skript mit YAML-Konfiguration (für die Backup-Ziele, Repository + Credentials, Pre/Post Skripte) geschrieben. Das Skript soll eigentlich auch eine Status-Mail versenden und im Fehlerfall entsprechend deutlich markieren. Zu meinem erschrecken hat das gar nicht geklappt, da ich mich auf den Exit-Code verlassen hatte.
Und welche Rechte benötigt ein Backup-Script User/API eigentlich effektiv für Backup + Restore?
Für Tipps bin ich dankbar.
Vg
Gabriel
Last edited: