Hallo zusammen, da ein knapp 10 Jahre alter Pi hier so langsam den Geist aufzugeben scheint, möchte einen schon länger geplanten Umzug einer Hausautomation auf Proxmox vornehmen.
Konkret geht es um eine FHEM installation, an der ein HM-CFG-USB hängt, der einige Homematic-Komponenten steuert (ich weiß, alles alt). Der FHEM Container (installiert über Helper-Script) ist als privileged Container installiert uns sollte daher auch alle USB-Komponenten bereits durchgereicht haben, oder? Der HM-CFG-USB wird als HID device eingebunden, wird auch vom Container erkannt:
Leider funktioniert der Stick aber im Container mit hmland nicht, er wird nicht gefunden. Als Workaround wurde hmland aktuell auf dem Host eingerichtet. Da das über IP kommuniziert ist die Funktion so also gegeben. Ist aber keine schöne Lösung. Der Stick funktioniert grundsätzlich also. Jemand eine Idee warum das ganze nicht geht? Liegt es am USB HID bzw. muss dort noch etwas eingerichtet werden? Ein über Serial eingebundener Jeelink (für Temperatursensoren) funktioniert tadellos und ohne weiteres zutun.
Konkret geht es um eine FHEM installation, an der ein HM-CFG-USB hängt, der einige Homematic-Komponenten steuert (ich weiß, alles alt). Der FHEM Container (installiert über Helper-Script) ist als privileged Container installiert uns sollte daher auch alle USB-Komponenten bereits durchgereicht haben, oder? Der HM-CFG-USB wird als HID device eingebunden, wird auch vom Container erkannt:
Code:
[ 1.703758] usb 1-2: new full-speed USB device number 2 using xhci_hcd
[ 1.831488] usb 1-2: New USB device found, idVendor=1b1f, idProduct=c00f, bcdDevice= 9.67
[ 1.831500] usb 1-2: New USB device strings: Mfr=4, Product=14, SerialNumber=36
[ 1.831503] usb 1-2: Product: HM-CFG-USB
[ 1.831506] usb 1-2: Manufacturer: eQ-3
[...]
[ 2.327777] usbcore: registered new interface driver usbhid
[ 2.327784] usbhid: USB HID core driver
[ 2.329485] hid-generic 0003:1B1F:C00F.0001: hiddev0,hidraw0: USB HID v1.10 Device [eQ-3 HM-CFG-USB] on usb-0000:00:14.0-2/input0
Leider funktioniert der Stick aber im Container mit hmland nicht, er wird nicht gefunden. Als Workaround wurde hmland aktuell auf dem Host eingerichtet. Da das über IP kommuniziert ist die Funktion so also gegeben. Ist aber keine schöne Lösung. Der Stick funktioniert grundsätzlich also. Jemand eine Idee warum das ganze nicht geht? Liegt es am USB HID bzw. muss dort noch etwas eingerichtet werden? Ein über Serial eingebundener Jeelink (für Temperatursensoren) funktioniert tadellos und ohne weiteres zutun.
Last edited: