suche PBS Backup Anleitung für Voll - und inkrementelle Sicherungen

Ich denke jetzt gerade an einen zweiten, versteckten kleinen PBS irgendwo in einer anderen Ecke der Firma. (Das ist ja das überragend schöne am PBS, dass es da auch ein kleiner hübscher Micro-PC tut (Dell Optiplex Micro oder ein Fujitsu Esprimo) mit einer 2 oder 4 TB großen M.2 tut.)

Mehrere PBS unabhängig voneinander parallel zu nutzen ist ja kein Problem, oder?

Korrekt und an den könntest du natürlich auch externe Platten fürs offsite-Backup packen zwecks zusätzlicher Absicherung.

Was mich an den Mini-PCs stören würde wäre das fehlende RAID oder passen da zwei Laufwerke rein?
 
Korrekt und an den könntest du natürlich auch externe Platten fürs offsite-Backup packen zwecks zusätzlicher Absicherung.

Was mich an den Mini-PCs stören würde wäre das fehlende RAID oder passen da zwei Laufwerke rein?
Solche gibts auch. Mit 2-3 M.2 Slots oder manche auch mit 2x 2,5“ SATA
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Mehrere PBS unabhängig voneinander parallel zu nutzen ist ja kein Problem, oder?
Du meinst heute Backups --> PBS1 und unabhängig davon zu einem anderen Zeitpunkt Backups --> PBS2? Klar geht das.

Aber: jedesmal, wenn die Destination wechselt, wird die "Dirty Bitmap" ungültig. Wenn die Jobs abwechselnd laufen, muss jedesmal die gesamte Quelle eingelesen werden. Zum PBS transportiert werden nur veränderte Daten, aber der Stress auf der Quelle ist dennoch relativ hoch.

Darum ist eine Kaskade besser: PVE macht Backups ausschließlich auf PBS1. Auf PBS2 läuft ein SYNC-Job, der Daten von PBS1 holt. Die Retention ist dabei komplett unabhängig voneinander. Man kann also sehr gut einen relativ kleinen, aber schnellen (keine Blechplatten!) PBS1 bauen, auf dem nur wenige Backups Platz haben und einen (relativ) langsamen, aber beliebig großen PBS2, der Backups "unendlich" lange speichert.

Ein Restore von letzter oder vorletzter Nach kann dann schnell von PBS1 aus geschehen, ein Restore vom langsamen PBS2 - mit Backups vom letzten Jahr - sollte hoffentlich nicht oft notwendig sein :-)
 
  • Like
Reactions: Falk R. and news
Was mich an den Mini-PCs stören würde wäre das fehlende RAID oder passen da zwei Laufwerke rein?

Für das Zweitbackup würde ich das auch nicht wirklich für erforderlich halten. Das "Erstbackup" natürlich gerne auf ein Raid 1, aber das zweite darf von der Sicherheit einen Level drunter sein.