Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum und mit Proxmox bin ich noch nicht sehr vertraut.
Ich hatte es aber geschafft, das System auf einem Intel NUC zu installieren.und es laufen einige LXC-Container (PiHole, Nextcloud, Nginx, Bitwarden) und eine VM (Raspberrymatic). Nun bin ich aber mit einem Problem konfrontiert, bei dem ich mit meinem Wissen von Proxmox nicht alleine weiterkomme.
Da die vom System angelegten Speicher local und local-lvm fast voll sind, habe ich eine externe SSD an das System angeschlossen.
Die Platte hat ein Volumen von 1TB. Ich habe sie in 3 Partitionen aufgeteilt (P1 für LXC, P2 für VM und P3 für Backup).
Die Größen hatte ich mit 200,200 und 600 GB angegeben). Warum das System diese krummen Größen daraus gemacht hat, keine Ahnung!
Zugeordnet habe ich sie dem System über Knoten(pve)/ Disks/Directory.
Die laufenden LXCs habe ich in die 1. Partition auf der externen SSD verschoben.
In der Übersicht der Partition werden 71,24 GB Speichervolumen angezeigt,obwohl die Partion 200 GB groß ist! Auch die Anzeige des verbrauchten Speicherplatzes stimmt nicht mit dem errechneten Wert überein!
Das gleiche Speichervolumen (71,24 GB) wird auch bei den beiden anderen Partitionen angezeigt, obwohl sie größer definiert wurden!
Vielleicht kann mehr jemand erklären warum das so ist, was ich evtl. falsch konfiguriert habe und mir einen anderen Lösungsweg aufzeigen.
Ich bitte um Nachsicht, wenn meine Frage banal klingt, ich komme hier einfach nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
haweaug
ich bin neu hier im Forum und mit Proxmox bin ich noch nicht sehr vertraut.
Ich hatte es aber geschafft, das System auf einem Intel NUC zu installieren.und es laufen einige LXC-Container (PiHole, Nextcloud, Nginx, Bitwarden) und eine VM (Raspberrymatic). Nun bin ich aber mit einem Problem konfrontiert, bei dem ich mit meinem Wissen von Proxmox nicht alleine weiterkomme.
Da die vom System angelegten Speicher local und local-lvm fast voll sind, habe ich eine externe SSD an das System angeschlossen.
Die Platte hat ein Volumen von 1TB. Ich habe sie in 3 Partitionen aufgeteilt (P1 für LXC, P2 für VM und P3 für Backup).
Die Größen hatte ich mit 200,200 und 600 GB angegeben). Warum das System diese krummen Größen daraus gemacht hat, keine Ahnung!
Zugeordnet habe ich sie dem System über Knoten(pve)/ Disks/Directory.
Die laufenden LXCs habe ich in die 1. Partition auf der externen SSD verschoben.
In der Übersicht der Partition werden 71,24 GB Speichervolumen angezeigt,obwohl die Partion 200 GB groß ist! Auch die Anzeige des verbrauchten Speicherplatzes stimmt nicht mit dem errechneten Wert überein!
Das gleiche Speichervolumen (71,24 GB) wird auch bei den beiden anderen Partitionen angezeigt, obwohl sie größer definiert wurden!
Vielleicht kann mehr jemand erklären warum das so ist, was ich evtl. falsch konfiguriert habe und mir einen anderen Lösungsweg aufzeigen.
Ich bitte um Nachsicht, wenn meine Frage banal klingt, ich komme hier einfach nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
haweaug