ich würde den Ball mal flachhalten.eine sehr unprofessionelle Art und Ausdrucksweise gesehen habe, gegenüber einem Dritten der technisch hier absoluter Laie/Anfänger war.
Oha, ich kann wohl doch noch viel lernen und professioneller Auftreten.Es scheint hier aber sich der "Chat KI/AI" Stil bei einigen zu entwickeln und sorry
Soviel zu deinem äußerst "professionellem" ersten Beitrag auf meine Frage und meinem angeblich bösem Verhalten ggü. Laien.Ist toll, was du da hast.
Ich habe ein trübe Glaskugel.

Nein. Ich habe ihn nach Aufforderung umbenannt.Vermutlich ist der jetzt gelöscht.
Nun möchte ich einen Teil der internen NVMe (1TB) als "Transferspeicher" im Netz verfügbar machen. Wie mache ich das?
Nun als "ZFS" jünger, lege ich mir noch ein Dataset an und per Proxmox VE -- wir sind ja im Proxmox VE Bereich - und einer einfachen LXC mit debian 12/ 13, dann noch den Samba Server.Ich habe hier einen HP-Miniserver, der keine weitere interne SSDs zulässt. Nun möchte ich einen Teil der internen NVMe (1TB) als "Transferspeicher" im Netz verfügbar machen. Wie mache ich das?
Nicht nur hierdass es hier so sauer aufstößt.
 und "sauer aufstößt" eigentlich nicht, aber es ist halt etwas man man allgemein eher nicht macht - oder machen "sollte". Je besser man eine Betreffzeile formuliert, um so eher wissen User auch ob sie sich einen Beitrag ggf. anschauen, oder eben vielleicht auch nicht, weil sie zu dem in der Betreffzeile ge-/beschriebenen ggf. eh nichts sagen/schreiben können. Ja solche nichtssagenden Betreffzeilen könnten ggf. auch mehr User motivieren sich einen Beitrag anzuschauen, einfach weil sie neugierig sind was das ist und soll, aber ich pers. ignoriere solche Art von Beiträgen mit solchen Betreffzeilen z.B. bewusst, weil sie für mich den Eindruck erwecken das sich der Ersteller nicht wirklich Gedanken darüber gemacht hat was er da schreibt und einfach nur mal schnell etwas "dahinrotzt".
 und "sauer aufstößt" eigentlich nicht, aber es ist halt etwas man man allgemein eher nicht macht - oder machen "sollte". Je besser man eine Betreffzeile formuliert, um so eher wissen User auch ob sie sich einen Beitrag ggf. anschauen, oder eben vielleicht auch nicht, weil sie zu dem in der Betreffzeile ge-/beschriebenen ggf. eh nichts sagen/schreiben können. Ja solche nichtssagenden Betreffzeilen könnten ggf. auch mehr User motivieren sich einen Beitrag anzuschauen, einfach weil sie neugierig sind was das ist und soll, aber ich pers. ignoriere solche Art von Beiträgen mit solchen Betreffzeilen z.B. bewusst, weil sie für mich den Eindruck erwecken das sich der Ersteller nicht wirklich Gedanken darüber gemacht hat was er da schreibt und einfach nur mal schnell etwas "dahinrotzt". 
 weil User die so etwas machen dann auch meisten irgendwelche Bitten und Hinweise ignorieren. Sie "klatschen" einfach irgendetwas irgendwie hin, erwarten dann Hilfe und eine Lösung und alles andere ist ihnen eh egal. Das ist m.M.n. halt kein guter Stil.
 weil User die so etwas machen dann auch meisten irgendwelche Bitten und Hinweise ignorieren. Sie "klatschen" einfach irgendetwas irgendwie hin, erwarten dann Hilfe und eine Lösung und alles andere ist ihnen eh egal. Das ist m.M.n. halt kein guter Stil.Fein - danke.ich gelobe Besserung und werde zukünftig nur beschreibendere Titelzeilen verwenden.
...
P.S.: Habe diesen hier übrigens auch umbenannt.

We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.
 
	