PVE Sicherung wenn überhaupt nur via Proxmox Backup Server ?

Last edited:
Ich benutze die Advanced Edition wegen dem "Smart Copy" Modus, hierbei wird eine bitgenaue Kopie erstellt, die sich aber im Gegensatz zur physischen 1:1-Kopie nur auf die als belegt markierten Bereiche des Mediums bezieht. Da ich schon lange selber (nicht nur wegen Proxmox) gerne meine Systeme genau so gesichert haben möchte bot sich dieses Tool an. Es ist sehr einfach zu bedienen, übersichtlich und extrem schnell.

Natürlich ist hier Clonezilla (und der Verzicht auf "LVM Thin") dennoch elegant.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: ThoSo
Ich sichere regelmäßig mit restic und resticprofile einen Snapshot des PVE-Betriebssystems. Ist strenggenommen übertrieben, da ja /etc/pve reichen würde, aber dank Deduplikation frisst das kaum Platz. Grundsätzlich bin ich aber auch ein Fan des pet- und cattle-Ansatzes sobald es das Homelab verlässt: Kein Server darf unersetzlich sein
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Arpxqq and ThoSo
Das hat sich halt geändert als ich vor ein paar Jahren erstmalig mit Proxmox und LVM-Thin in Berührung gekommen bin und dann feststellen musst das Clonezilla eben nicht einfach so von jeder Proxmox Installation ein Image erstellen kann und mir irgendwelche Fehlermeldungen um die Ohren haut.
Deswegen ja der Tip mit dd

Advanced Vorschlag: Du schnappst dir https://nomadbsd.org/ und schiebst das auf einen Stick (USB3 härtestens empfohlen, 32GB oder nen 64er auch), richtest dich häuslich ein mit geli-Vollverschlüsselung, guten Passwörtern, pipapo.
Falls du ein altes, schimmliges Laptop rumfliegen hast nimm das als Versuchsbunny und installiere darauf proxmox zum Test.
Das nun mit dem Stick booten und mit dd und gzip9 das komplette Plattendevice in eine Datei auf den Stick schreiben. Verschlüsselt ist es damit, weil der gesamte Stick auf geli residiert und die 1:1-Kopie wird kleinkomprimiert. Solltest bei 2-3GB rauskommen, größer ist proxmox ja nicht.

Beispiele: https://www.jamescherti.com/creating-disk-image-unix-linux/
https://serverfault.com/questions/52260/compressing-dd-backup-on-the-fly

Geht natürlich auch mit jeder Linuxdistri, die solch eine Stickfähigkeit bringt. ;)
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S and UdoB