Ja darauf hatte sysops tv in einem Beitrag verwiesen.Die genannten VMs sind vom Typ Default (i440fx) V5.1 und auch q35 V5.1
Was will das script mir hier sagen?
Dass diese beiden Maschienentypen unter PVE9 nicht mehr laufen?
Das wäre aber etwas arg doof.
Eventuell sollten die Leute einfach die Webseite mit der Anleitung übersetzen lassen. Das hilft beim verstehen, nur die Befehle muss man aus der englischen Version kopiert werden. Eventuell hilft dieser Post ein Paar Leuten auf die Sprünge.@t.lamprecht -> vielleicht brauchen wir demnächst deutsche WIKI Anleitungen für die vielen Leute, die englisch nicht mächtig sind und dann irgendwelche YT Videos oder Anleitungen auf HomeLab Webseiten folgen, um hier dann mit einer vollen Bauchlandung einschlagen, kurz vor dem Kreislaufkollaps weil zuhause nichts mehr geht.
Für alle die es suchen:
die Migrationsanleitung : https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_8_to_9
Wer schreibt diese Anleitungen? Freiwillige? Leute aus dem Proxmox Team? Ich verstehe die Idee, aber ich schaffe es nicht mal mehr englische FAQs fürs Forum zu schreiben ( wo wir das gleiche Problem mit copy-paste- plus youtuber-Opfern haben) und fürchte anderen geht es ähnlich. Ich bin da also eher bei Falk und nehme mir jetzt mal vor, mal wieder mehr zu FAQs auf Englisch zu posten, damit die Leute überhaupt was haben, was sie deepl and Google translate vorwerfen könnenvielleicht brauchen wir demnächst deutsche WIKI Anleitungen für die vielen Leute, die englisch nicht mächtig sind und dann irgendwelche YT Videos oder Anleitungen auf HomeLab Webseiten folgen, um hier dann mit einer vollen Bauchlandung einschlagen, kurz vor dem Kreislaufkollaps weil zuhause nichts mehr geht.
"Solche Leute" sollten dann aber auch keine Server einrichten...Fakt ist aber, das jemand der Hilfe oder eine Anleitung sucht, und diese nicht in deutsch vorfindet, dann erst einmal gleich weiterzieht und sagt "das kann ich nicht". Mache wissen noch nicht einmal, das man das Übersetzen lassen kann oder wie das geht.
Das sind ja auch keine "Server" die die nutzen - das sind Nuc & Co für Home Automation, Kalender, NAS, DMS, uvam."Solche Leute" sollten dann aber auch keine Server einrichten...
Bei wem? Unternehmen, die eine VMWare-Alternative suchen? Deren IT sollte mit Englisch klar kommen. Homelabbern, die zuviel youtube-Clickbait gesehen haben? Da würde ich je nach usecase unterscheiden, wollen sie was lernen ( dafür ist ProxmoxVE super) oder nur einige Dienste mit möglichst wenig Aufwand hosten? Dafür sind UnRAID und Co doch wartungsärmer und weniger Lernaufwand.Proxmox ist jetzt halt Hype!
Wo ich das gerade so überfliege.Ja darauf hatte sysops tv in einem Beitrag verwiesen.
vorher auf eine andere Version stellen und testen, dann erst die Clients anfassen.
Die genannten VMs sind vom Typ Default (i440fx) V5.1 und auch q35 V5.1
Was will das script mir hier sagen?
Dass diese beiden Maschienentypen unter PVE9 nicht mehr laufen?
Ja habe ich, deswegen die Frage. Ich nutze aktuell Version 8.4.1.Sag mal. Hast du den Dialog denn mal aufgemacht? "Version" ausgewählt?!
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.