Proxmox 6.0 Upgrade auf 6.1 - Best practice Backup

antiager

Well-Known Member
Jan 15, 2020
189
9
58
64
61191 Rosbach vor der Höhe
Hallo Forum,

ich bin vor einiger Zeit von Vmware auf Proxmox umgestiegen. Ich betreibe einen Proxmox 6.0 Server auf einem HP Dl380 Server mit verschiedenen Windows und Linux Vms.

Ich bin nun einigermaßen mit dem System "warm" geworden.

Ich frage mich aber, ob ich seinerzeit als ich installiert habe alles richtig gemacht habe.

Ich verwende einen Hardware Raid Controller mit Raid 10, Proxmox habe ich mit ext4 installiert.

Wäre kein Raidcontroller bzw. statt Raid10, bunchofdisks und als Filesystem ZFS besser gewesen? Wenn ja, warum?

In Proxmox gibt es nur Komplettbackups? Lohnt sich ein Cluster wenn man ein tägliches Backup haben will? Oder gibt es einen Workaround bsbw. um Differentialbackups erzeugen zu können? Eigentlich kann das ja nicht gehen.

Ich habe keine Subscription. Was ist der empfohlene Weg Updates einzuspielen? Console apt-get? Oder anders?

Wie mache ich am besten das Upgrade auf die V.6.1? Console dist--upgrade? Oder besser anders?

Über die o.g. Fragen liest man viele Antworten, leider aber auch widersprüchliche.

Was empfehlen alte Proxmox-Hasen?

Vielen Dank für eure Mühe und eure Antworten im voraus!
 
Update von 6 auf 6.1 machst Du einfach mit der Update-Funktion in der GUI.
 
Hardware Raid ist ok.

Wenn die Hardware der Server passt, ist ZFS für viele die bessere Wahl. Über die Vorteile von ZFS kann man im Netz nachlesen.

Zu den updates: es lohnt sich ein Blick in die Doku zu werfen, siehe:
https://pve.proxmox.com/pve-docs/pve-admin-guide.html#_system_software_updates

Wenn die repos richtig konfiguriert sind, können updates übers GUI eingespielt werden.
 
In Proxmox gibt es nur Komplettbackups? Lohnt sich ein Cluster wenn man ein tägliches Backup haben will? Oder gibt es einen Workaround bsbw. um Differentialbackups erzeugen zu können? Eigentlich kann das ja nicht gehen.

Mit ZFS kannst Du inkrementelle Snapshots über das Netz senden. Ein mögliches Skript als Suchbegriff ist da zrep. Da kann man auch in kurzen Intervallen inkrementelle Snapshots durchführen. Ich selbst habe das noch nicht am laufen.