Ping Verlust-VM "freeze" bei Host Ausfall

foxdeluxx_88

New Member
Apr 20, 2023
4
0
1
Hallo Zusammen,

Ich teste gerade Fehler Szenarios eines 3 Node Ceph Clusters. (8.1.3)
GUI/Coro/Ceph Netze sind getrennt in eigenen Vlans
VM Netzwerk ist LACP

Szenario: Ausfall eines kompletten Host (Host1) -> VM soll auf Host 2 migrieren

VMs auf Host 1
VMs auf Host 2
VMs auf Host 3

HA funktioniert natürlich tadellos, allerdings habe ich kurz nach dem Host Ausfall auf allen VMs (auf Host 2+3) einen kurzen "freeze" bzw. Ping Verlust.

Bin mir aktuell nicht sicher ob es ein Netzwerk Problem ist oder etwas anderes.

Hat jemand eine Idee?
Braucht ihr mehr Informationen?

Danke,
LG
 
HA funktioniert natürlich tadellos, allerdings habe ich kurz nach dem Host Ausfall auf allen VMs (auf Host 2+3) einen kurzen "freeze" bzw. Ping Verlust.

Bin mir aktuell nicht sicher ob es ein Netzwerk Problem ist oder etwas anderes.

Hat jemand eine Idee?
Braucht ihr mehr Informationen?
Mehr Infos sind immer gut, aber check mal zuerst ob du Spanning Tree im Einsatz hast und wenn ja ob die Ports zu den PVE im Modus Portfast oder Edge sind. (Jeder Hersteller nennt es etwas anders)
Das würde mir spontan als erstes einfallen.
 
Das war auch mein erster Gedanke, hab rstp aktiv, wüsste jetzt aber nicht was hier falsch sein sollte
Wenn die Ports der PVE nicht auf Portfast stehen, werden die beim neuberechnen des Trees auch pausiert. Wenn ein Host wegbricht, löst das schon mal eine Neuberechnung aus, vor allem wenn kein root definiert ist.
Wenn die Ports auf Portfast oder STP disable auf dem Interface stehen, sollte es ohne Ruckler laufen.
 
Danke für deine Unterstützung, habe es testweise mit stp disabled auf den Switches probiert, leider ohne Erfolg.
habe rstp + edged-port (sollte wie portfast sein bei cisco) auf den vmbridges ist stp=off
 
Danke für deine Unterstützung, habe es testweise mit stp disabled auf den Switches probiert, leider ohne Erfolg.
habe rstp + edged-port (sollte wie portfast sein bei cisco) auf den vmbridges ist stp=off
Mizt Edge Port hast du schon einmal alles richtig. Habe die VMs untereinander die gleichen Aussetzer oder ist das nur vom Client aus?
Normalerweise darf das nicht auftreten.
 
Könntest du auf dem Switch mal ein dis cur aufrufen und die Konfiguration der Interfaces posten?
 

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!