naja ich bin auch nicht mehr so jung xD aber arbeite seit ca 35 Jahren schon mit Linux, Windows und in der IT daher hab ich da schon einiges an Erfahrung aber habe mir auch sehr viel durch ausprobieren selber bei gebracht und durch viel lesen.
das ist nicht so schwer, in der Datei /etc/vzdump.conf wird das hook script im Grunde nur eingetragen
das hook script wird dann bei jedem Backup Job mit ausgeführt
das legt man unter /usr/local/bin/vzdump-hook-script ab macht dann noch ein chmod +x /usr/local/bin/vzdump-hook-script damit es ausführbar ist und passt es nach seinen Wünschen an
ein Beispiel hook Script liegt unter /usr/share/doc/pve-manager/examples/vzdump-hook-script.pl
hier noch nen Beispiel von jemandem der auch sowas gemacht hat
Proxmox Backup and the and the vzdump hook script
das ist nicht so schwer, in der Datei /etc/vzdump.conf wird das hook script im Grunde nur eingetragen
Code:
# vzdump default settings
tmpdir: /tmp
#dumpdir: DIR
#storage: pbs
#mode: snapshot|suspend|stop
#bwlimit: KBPS
#performance: [max-workers=N][,pbs-entries-max=N]
#ionice: PRI
#lockwait: MINUTES
#stopwait: MINUTES
#stdexcludes: BOOLEAN
#mailto: ADDRESSLIST
#prune-backups: keep-INTERVAL=N[,...]
#script: FILENAME
script: /usr/local/bin/vzdump-hook-script
#exclude-path: PATHLIST
pigz: 8
#notes-template: {{guestname}}
pbs-change-detection-mode: metadata
#fleecing: enabled=BOOLEAN,storage=STORAGE_ID
das hook script wird dann bei jedem Backup Job mit ausgeführt
das legt man unter /usr/local/bin/vzdump-hook-script ab macht dann noch ein chmod +x /usr/local/bin/vzdump-hook-script damit es ausführbar ist und passt es nach seinen Wünschen an
ein Beispiel hook Script liegt unter /usr/share/doc/pve-manager/examples/vzdump-hook-script.pl
hier noch nen Beispiel von jemandem der auch sowas gemacht hat
Proxmox Backup and the and the vzdump hook script
Last edited: