Hallo,
ich hätte zwei Fragen, ich habe den PBS lange innerhalb meins PVE als VM betrieben. Das lief, aber Verify-Jobs waren extrem langsam, 600-800 kByte/s. Was dann halt ewig dauerte. Als externe Maschine läuft der PBS-Verify mit 60-70 MByte/s. Weiß jemand wo hier der Bottelneck ist, wenn man PBS innerhalb von PVE betreibt? Der Datastore liegt auf einem NAS, der Ordner ist über NFS freigegeben.
Und die zweite Frage, ich wollte bei der Umschwenkoperation, dass der externe (neue) PBS den Datastore des internen/VM-PBS nutzen sollte.
Das scheiterte, weil die Anlage des Datastore (resue) immer folgenden Fehler brachte:
TASK ERROR: unable to open existing chunk store path "/path/to/pbs_backup" - permissions or owner not correct
Es war mir nicht möglich diesen Fehler zu beheben, schlussendlich hab ich alles gelöscht und einen neuen Datastore angelegt. Das geht bei mir privat, wäre aber absolut katastrophal in einer echten Produktivumgebung. Gibt es ein Verfahren, wie man einen exisitierenden Datastore in einem neuen PBS einbindet ohne diesen Fehler?
Der Ordner war gemountet und ich konnte aus der Shell des PBS auch eine Datei darauf erstellen. An dem lag es also nicht.
Danke
ich hätte zwei Fragen, ich habe den PBS lange innerhalb meins PVE als VM betrieben. Das lief, aber Verify-Jobs waren extrem langsam, 600-800 kByte/s. Was dann halt ewig dauerte. Als externe Maschine läuft der PBS-Verify mit 60-70 MByte/s. Weiß jemand wo hier der Bottelneck ist, wenn man PBS innerhalb von PVE betreibt? Der Datastore liegt auf einem NAS, der Ordner ist über NFS freigegeben.
Und die zweite Frage, ich wollte bei der Umschwenkoperation, dass der externe (neue) PBS den Datastore des internen/VM-PBS nutzen sollte.
Das scheiterte, weil die Anlage des Datastore (resue) immer folgenden Fehler brachte:
TASK ERROR: unable to open existing chunk store path "/path/to/pbs_backup" - permissions or owner not correct
Es war mir nicht möglich diesen Fehler zu beheben, schlussendlich hab ich alles gelöscht und einen neuen Datastore angelegt. Das geht bei mir privat, wäre aber absolut katastrophal in einer echten Produktivumgebung. Gibt es ein Verfahren, wie man einen exisitierenden Datastore in einem neuen PBS einbindet ohne diesen Fehler?
Der Ordner war gemountet und ich konnte aus der Shell des PBS auch eine Datei darauf erstellen. An dem lag es also nicht.
Danke
Last edited: