[SOLVED] OpenVPN ins hinterliegende LAN

PostFix

Active Member
Sep 27, 2018
7
1
43
28
Ich habe eine normale Ubuntu-VM (kein Container) mit der Standard-Netzwerkkarte (vmbr0) sowie einem dort installiertem OpenVPN.
Eine VPN-Verbindung vom Handy aus funktioniert, jedoch erreiche ich die anderen VM`s sowie das Home-Netzwerk nicht. Nur die Dienste des OpenVPN-Servers selbst.

Auf dem VPN-Server (der Ubuntu-VM) sind diese Regeln bereits aktiviert.
/etc/sysctl.conf --> net.ipv4.ip_forward = 1 und firewall-cmd --direct --passthrough ipv4 -t nat -A POSTROUTING -s 10.8.0.0/24 -o ens18 -j MASQUERADE

Das VPN-Netz spannt IP`s von 10.8.0.1 - 10.8.0.253. Das lokale Netz ist 192.168.100.1 - 192.168.100.253.
Das Gateway ist die 192.168.100.1 (eine Fritzbox in der ebenfalls die statische Route 10.8.0.0 an Gateway 192.168.100.1 hinzugefügt wurde)

Proxmoxversion: 5.4-13
 

Attachments

  • interface_auf_Proxmox.PNG
    interface_auf_Proxmox.PNG
    27.3 KB · Views: 19
  • route_auf_VM.PNG
    route_auf_VM.PNG
    42.3 KB · Views: 18
Das masquerading sollte innerhalb der Ubuntu-VM passieren.
Dann sehen die anderen hosts im Netz immer die Ubuntu-VM als source und schicken die Antworten korrekt an sie, und dort werden sie dann ins VPN weitergeschickt

eine Fritzbox in der ebenfalls die statische Route 10.8.0.0 an Gateway 192.168.100.1 hinzugefügt wurde)
das braucht es in der Regel nicht

Ich hoffe das hilft!
 
Freut zu hören!
bitte den thread als 'SOLVED' markieren - das hilft anderen mit ähnlichen Problemen.
Danke!