Nach PBS update von 3 auf 4 fehlt der bootloader

Abby2017

New Member
Mar 17, 2024
23
3
3
Halo zusammen,
ich habe heute das update von PBS 3 auf 4 durchgeführt und nun bootet das System nicht mehr.

Das Sysetm ist ein Intel NUC, wenn ich über das Bootmenü des NUC die Bootplatte auswähle, läuft das in eine schleife und bootet nicht.

Nun wollte ich über einen USB Stick das System neu installieren ... mit dem eingesteckten USB Stick kann ich plötzlich die Bootplatte wählen und starten, so läuft das PBS wieder.

Ich hoffe ich konnte mioch einigermassen ausdrücken, welches Problem ich habe.

Bei der Abfrag des boot tool status bekomme ich folgendes:


root@pbs:~# proxmox-boot-tool status
Re-executing '/usr/sbin/proxmox-boot-tool' in new private mount namespace..
E: /etc/kernel/proxmox-boot-uuids does not exist.
root@pbs:~#

kennt jemand eien Möglichkeit zur Reparatur? dann spare ich mir die Neuinstallation.

Das kommt beim booten

IMG_3462.jpg
 
Last edited:
Bin ein bisschen weiter gekommen, jetzt kommt diese Meldung bei proxmox-boot-tool status

root@pbs:~# proxmox-boot-tool status
Re-executing '/usr/sbin/proxmox-boot-tool' in new private mount namespace..
System currently booted with legacy bios
E799-31E6 is configured with: grub (versions: 6.17.2-1-pve, 6.8.12-17-pve)
root@pbs:~#

Aber ... ich muss beim booten immer noch ins Bootmenü des NUC und die Partition von Hand anwählen.

Kenn jemand abhilfe?
 
bitte poste mal "efibootmgr -v"
 
Moin Fabian,
mache ich heute Abend, bin zur Zeit auf Arbeit.

Da meine Backups auf der externen USB Platte liegen die am NUC angeschlossen ist, stellt sich mir die Frage, wenn ich den NUC neu installiere, ob ich dann die Platte wieder einbinden kann ohne das die Backups verloren gehen?
 
backups sind self-contained. aber das problem hoert sich nicht so an als wuerde es eine neuinstallation erfordern ;)
 
Hallo Fabian,
hier die Ausgabe vom efibootmgr -v

root@pbs:~# efibootmgr -v
EFI variables are not supported on this system.
error trace:
root@pbs:~#
 
gib mal lsblk ein in der Konsole
damit man sieht welche SSD/HDD angeschlossen sind,
vielleicht muss man ja nur grub neu installieren auf den Bootsektor