Muss ich etwas einstellen wenn ich ein Update einer VM machen möchte?

moonsorrox

Renowned Member
Mar 7, 2017
240
6
83
Germany
Ich habe zwei VMs erstellt mit Ubuntu 16.04 da wird mir beim einloggen mit putty gesagt es stehen 15 Updates zur Verfügung.
15 Software-Pakete können aktualisiert werden.
15 Aktualisierungen sind Sicherheitsaktualisierungen.

Wenn ich aber ein apt-get update machen sagt er mir immer Fehler beim holen


Code:
Fehl:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »security.ubuntu.com«
Fehl:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
Fehl:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease
  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
Fehl:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
W: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial-updates/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
W: Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial-backports/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »de.archive.ubuntu.com«
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.ubuntu.com/ubuntu/dists/xenial-security/InRelease  Temporärer Fehlschlag beim Auflösen von »security.ubuntu.com«
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
 
Last edited:
Hi,
dein DNS-resolver in der VM (Auflösung der Namen zu IP-Adressen) ist nicht korrekt konfiguriert.

Kommt drauf an welchen Du benutzt (systemd bringt selbst einen mit) - musst mal googlen bzw. im Ubuntu-Forum gucken.

Udo
 
dns-nameservers 8.8.8.8 (etc/network/interfaces)
oder /etc/resolv.conf

Code:
nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4
#### only needed if ipv6 activated #####
nameserver 2001:4860:4860::8888
nameserver 2001:4860:4860::8844
 
Die Frage ist erstmal was benutzt du überhaupt. Benutzt du überhaupt die Interfacesdatei, nutzt du doch networkmanager, oder hast du Ubuntu mittels LXC installiert?

Du sagt du hast des in der Interfaces eingetragen... hast du rebootet, wenn nicht dann mach das mal, gehts dann schon? Und eintragen brauchst nur was wenn du keinen DHCPserver nutzt.
 
Ich hatte beides ausprobiert, also einmal in einer VM und das zweite mal in einem LXC. Beides habe ich mittlerweile zum laufen bekommen.
Das Ubuntu als Test läuft in einer VM und auch hier konnte ich ein Update machen jetzt nachdem ich den DNS Server eingetragen habe.

Bei einem LXC wird ja die IP schon bei der Konfiguration eingetragen, da ging das sofort.

Das gleiche werde ich jetzt mal mit einem Windows probieren, dieses geht ja nur in einer VM... meine Problem war einfach das ich in der VM nicht upgraden konnte wegen des fehlenden DNS Eintrags... da habe ich jetzt wieder etwas dazu gelernt..