Maildomain via regex in die Quarantäne verbannen

kaito

Renowned Member
Oct 21, 2015
7
0
66
Hallo,

ich hab einen custom Filter, der mit folgender regular expression bestimmte Domains in die Quarantäne verbannen soll. => :mad:(.*).biz.ua

In meiner Regel habe ich FROM und Action Objekt.
Die Reihenfolge der Regeln anbei auch als Screenshot.

Leider erhalte ich täglich mails von der .biz.ua Domain, die nicht im dayli Spam Report landen, also nicht "verbannt" werden.

Habt Ihr eine Idee wo der Fehler an meiner regEX sein kann? bzw. Warum die Filterung nicht funktioniert?


upload_2018-9-11_14-45-53.png

upload_2018-9-11_14-46-39.png
upload_2018-9-11_14-46-55.png
 
Last edited:
Hi,

ich habe aktuell das gleiche Problem. Obwohl die Regex im Test funktioniert werden keine Mails geblockt. Konntest Du das Problem evtl. in der Zwischenzeit lösen?

LG, Jones
 

Attachments

  • regex1.PNG
    regex1.PNG
    12.4 KB · Views: 9
AFAIR sind die regex dort geanchored (es wird daraus ein '^$regex$' ) - bitte mal ein '.*' davor hinzufuegen und nochmal testen

hoffe das hilft!
 
Hallo,

ich hab einen custom Filter, der mit folgender regular expression bestimmte Domains in die Quarantäne verbannen soll. => :mad:(.*).biz.ua

In meiner Regel habe ich FROM und Action Objekt.
Die Reihenfolge der Regeln anbei auch als Screenshot.

Leider erhalte ich täglich mails von der .biz.ua Domain, die nicht im dayli Spam Report landen, also nicht "verbannt" werden.

Habt Ihr eine Idee wo der Fehler an meiner regEX sein kann? bzw. Warum die Filterung nicht funktioniert?


View attachment 8216

View attachment 8217
View attachment 8218

Gibt es dazu schon eine Lösung?
Ich habe die gleiche Einstellung wie Kaito, jedoch kommen immer noch E-Mails durch.
Es kommen um länge nicht mehr so viele durch (vorher so 30 pro Tag), nach der Konfiguration sind es nur noch 4-7 Stück am Tag.
 
Gibt es dazu schon eine Lösung?
Die regex ist in dem fall geanchored - vl. mal mit '.*\.biz\.ua' versuchen?

Wenn dann immer noch Mails von .biz.ua durchkommen wuerde ich mir mal diese Mails und die zugehoerigen logs genauer ansehen