LXC Debian Stretch - Reset Devices

tomic

Member
Jul 6, 2013
44
1
6
Hallo Zusammen,

nach dem Erstellen einer neuen CT mit Debian Stretch erscheinen in der CT Syslog u. A. folgende Meldungen:

Sep 6 09:57:48 test cron[71]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: systemd-logind.service: Failed to reset devices.list: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: systemd-logind.service: Failed to set invocation ID on control group /system.slice/systemd-logind.service, ignoring: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: Starting Login Service...
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: systemd-update-utmp.service: Failed to reset devices.list: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: systemd-update-utmp.service: Failed to set invocation ID on control group /system.slice/systemd-update-utmp.service, ignoring: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: Started System Logging Service.
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: Started Raise network interfaces.
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: Reached target Network.
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: ssh.service: Failed to reset devices.list: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: ssh.service: Failed to set invocation ID on control group /system.slice/ssh.service, ignoring: Operation not permitted
Sep 6 09:57:48 test systemd[1]: Starting OpenBSD Secure Shell server...

Auch ein Neustart diverser Dienste mittels "/etc/init.d/prog restart" bringt die identische Meldung in den Logs. Die Meldungen sind unter Debian Jessie nicht vorhanden.

Proxmox Version:
pve-manager/5.0-30/5ab26bc (running kernel: 4.10.17-2-pve)

Kann hierzu jemand helfen?
 
Nur ein Schuss in's blaue, haste event. viele Container? Vielleicht hilft Inotify in der ''/etc/sysctl.d/pve.conf'' zu erhöhen.
Code:
fs.inotify.max_user_watches=1048576
 
@fireon: Danke für den Beitrag.

Ich habe mittlerweile testweise eine neue Proxmox-Installation durchgeführt und das ganze mit nur einem Container getestet - auch dort erscheint die besagte Fehlermeldung in den Logs.
 
Ok, also auf die Logs ich jetzt nie direkt geachtet wenn alles geht. Funktioniert es denn sonst normal, das LXC?
 
solche log meldungen bedeuten im normalfall nur, dass das containment funktioniert ;) der container hat nun mal nicht zugriff auf alle kernel features..
 
@fireon: Danke für deine Nachricht. Da ich aktuell neue Templates für meine CT's erstelle, achte ich sehr genau auf Hinweise in den Logs und werde hellhörig, wenn ich dort Fehlermeldungen sehe obwohl es ein leeres, neu installiertes Debian ist.

@fabian: Danke für deine Nachricht. Ich teile deine Vermutung. Ich bin jedoch irritiert, dass Stretch beim Neustart eines Dienstes tiefer ins System geht als es noch Jessie getan hat. Da ich das besagte Template auf über 70 Server ausrollen wollen würde, wäre ich dankbar, wenn sich jemand direkt von Proxmox hierzu äußern würde und dies bestätigen kann.