Ansonsten: ausgehende mails müssen über den internen Port und von einer IP in einem Trusted Network versendet werden, dann behandelt PMG sie als intern.
Hi,
danke für deine Antwort , aber leider hilft mir das nicht weiter. Der PMG läuft schon so wie er soll.
Leider kann er den Mail Proxy der UTM noch nicht ersetzen.
Die Sophos / Astaro hatte den "Vorteil" , dass ich im Mail Proxy einen Relay Host oder User
(johndo@example.net) anlegen konnte, der dann in der Lage war, Mail über den Mail Proxy zu versenden.
Ob man das so machen sollte oder nicht, ist ein anderes Thema, aber es gibt Situationen in denen das EXTEREM praktisch ist, da man z.B. kein VPN o.ä. braucht.
Derzeit haben wir nicht geplant PMG umzubauen, dass es von Haus aus SMTP-AUTH unterstützt und als relay von beliebigen Adressen verwendet werden kann (ist schlicht nicht der Einsatzzweck).