[SOLVED] Kein Login nach Anlage neuer User - Hilfe

oberfragger

Member
Nov 22, 2022
37
8
13
Hallo,

ich habe heute einen neuen User für den ioBroker-Adapter erstellt. Am bestehenden root-User habe ich nichts geändert. Ich kann mich nun weder mit dem neuen User noch mit dem root-User einloggen.

Ich kann mich nun weder auf die GUI noch via WinSCP einloggen. Das ganze natürlich von verschiedenen Rechnern aus probiert. Den Rechner/ Host habe ich schon ausgeschaltet udn neu gestartet.

Die Passwörter sind im Passwort-Manager hinterlegt. Als vertippen ist ausgeschlossen. Auch ein Eingabe via Hand funktioniert leider nicht. Ich erhalte immer:

1739874626574.png
Gibt es irgeneine möglichkeit da etwas zu retten ohne Proxmox neu aufzusetzen...?

Ich erhalte ja nicht einmal den Fehler Passwort falsch (oder so)!?!

irgendwelche Ideen?

Ich habe keinen Cluster und kein 2FA. Systemuhr ging um 1h nach (Sommerzeit). Habe ich nun gestellt.
Auf dem angeschlossenen Monitor sieht man leider nur dieses.

1739877535045.png
 
Last edited:
Glaube fast nicht, das das Anlegen eines Nutzers den Root zerschossen hat - ich denke da eher an Hardware!
Wenn das Foto alles ist was die Konsole anzeigt (kein Login Prompt) - kann es sein, das eine Platte im Gerät defekt ist?
Das sind ziemliche viele logical Volumes für meinen Geschmack.
Was sagt die Hardware / BIOS.
 
Glaube fast nicht, das das Anlegen eines Nutzers den Root zerschossen hat - ich denke da eher an Hardware!
Wenn das Foto alles ist was die Konsole anzeigt (kein Login Prompt) - kann es sein, das eine Platte im Gerät defekt ist?
Das sind ziemliche viele logical Volumes für meinen Geschmack.
Was sagt die Hardware / BIOS.
Ich bin gerade überfordert.
Was meinst du mit "Was sagt die Hardware / BIOS."?

Ich kam problemlos ins Bios und gebootet hat Proxmox ja problemlos. Bisauf das Root-login (habe ich bereits seit einiger Zeit). Okay. Dann siehts wohl nach neu aufsetzen aus. Shit.
 
kommst du per SSH drauf?
 
Also ich kann das Verhalten bestätigen.
Ich hatte ebenfalls einfach einen weiteren User zwecks vorgesehener API Nutzung angelegt und konnte anschließend nicht mehr einloggen ("Login failed").
Da das auf einem aktuellen Test System war, habe ich das Thema weiteren User anlegen in irgendeinem Live System sofort verworfen...
 
Also ich kann das Verhalten bestätigen.
Ich hatte ebenfalls einfach einen weiteren User zwecks vorgesehener API Nutzung angelegt und konnte anschließend nicht mehr einloggen ("Login failed").
Da das auf einem aktuellen Test System war, habe ich das Thema weiteren User anlegen in irgendeinem Live System sofort verworfen...
WTF.

Danke auf jeden Fall.
 
kann ich nicht bestaetigen.. falls ihr das reproduzieren koennt, bitte details posten:

- pveversion -v
- user.cfg vor dem anlegen
- user.cfg nach dem anlegen
- details zu dem user der angelegt worden ist
 
  • Like
Reactions: ThoSo
Wie hast du denn den User angelegt? Ich habe schon ganz viele User angelegt, aber noch nie mit iobroker meine PVE belastet. Ich glaube nicht, dass hier das User anlegen die Probleme verursacht.
 
Wie hast du denn den User angelegt? Ich habe schon ganz viele User angelegt, aber noch nie mit iobroker meine PVE belastet. Ich glaube nicht, dass hier das User anlegen die Probleme verursacht.
Über die GUI. komm ja gerade nicht drauf sonst könnte es das zeigen (hatte noch keine Zeit mit nem Live Image zu booten) udn zu versuchen das password manuell zu setzen)
Der neue angelegte User konnte sich auch nie einloggen, insofern schließe ich (für mich) aktuell den iobroker-Adapter als Schuldigen aus.
 
  • Like
Reactions: ThoSo
ich habe heute testweise auch mal ein aktuelles Proxmox hochgezogen und alle Updates (kein Enterprise) eingespielt
Ich lege eine Gruppe an - ok.
ich lege einen Benutzer an, füge diesem die Gruppe zu - sieht gut, aber
sobald ich für diesen Benutzer ein Passwort vergeben möchte - kommt der Fehler, das es den User nicht gibt.

2025-02-19 20_58_39-pve - Proxmox Virtual Environment – Mozilla Firefox.jpg

2025-02-19 20_56_03-pve - Proxmox Virtual Environment – Mozilla Firefox.jpg

Das Password ist "komplex" einfach mal "Passw0rd" ......

Rechte ist leer :
2025-02-19 21_01_11-pve - Proxmox Virtual Environment – Mozilla Firefox.jpg

Anmelden geht demzufolge auch nicht.

Die User :

root@pve:/etc/pve# dir user* -l
-rw-r----- 1 root www-data 105 Feb 19 20:55 user.cfg

root@pve:/etc/pve# cat user.cfg
user:root@pam:1:0:::thomas@maildomain.xxx:::
user:thomas@pam:1:0:Thomas:Sommer::::

group:test:thomas@pam::
 

Attachments

Last edited:
Schade.
Leider klappt der login mit "root" und "Passw0rd" bzw. "iobroker" und "Passw0rd" nicht. Wäre zu einfach gewesen.
Wie hast du rausgefunden dass das aktuelle Password "Passw0rd" ist?
 
Ich könnte jetzt schreiben RTFM.

Wenn du einen PAM User anlegst, dann kannst du im PVE dem User nur Rechte geben, ein PAM USER wird auf dem Linux Unterbau angelegt.
PAM = per CLI User anlegen und Passwort geben, dann in der GUi anlegen und Berechtigung geben.
PVE = PVE User kannst du in der GUI anlegen und Passwort verwalten. Der User hat aber keine Rechte auf dem Linux drunter.
 
@Falk R. teilweise richtig
Wenn ich den Benutzer als "PVE" anlege, dann klappt das mit dem Passwort ohne Gemecker. Die Rechte sind trotzdem leer!
Anmelden am GUI geht, sonst nix.

2025-02-19 21_58_48-pve - Proxmox Virtual Environment – Mozilla Firefox.jpg
ich würde sagen da stimmt etwas nicht

@oberfragger - das Kennwort habe ich so definiert (es ist komplex) falls hier eine Regel greift.
 
Last edited:
Welche Rechte hast du denn dem User gegeben?