Moin. Eine so generische Frage lässt sich unmöglich beantworten - es gibt etliche Stellen, an denen IP Adressen auftauchen.Hallo. Wo trage ich die IP Adressen ein?
Na, hier bei mir. Unten in der Küche - da muss ich jetzt auch dringend hin... ;-)Hallo, wo bekomme ich einen Kaffee?
Nein, das kannst du mit einem DHCP Server realisieren - Fritzbox, Speedport oder einen in einem OS aufsetzen.Kann ich keine IPs / IP Pool über die Weboberfläche anlegen?
OK, bis gleich - ich trinke meinen Kaffee immer #000000 - Danke!Na, hier bei mir. Unten in der Küche - da muss ich jetzt auch dringend hin... ;-)
Okay. Den Hinweis auf einen DHCP-Server hast du schon bekommen. Der muss natürlich "irgendwo" herkommen und sinnvoll konfiguriert sein.Ich meine die IP für die virtuellen Maschinen die ich über Promox anlege
Kann ich keine IPs / IP Pool über die Weboberfläche anlegen?
WarumIP: xxx.xxx.x.xx/25
Gateway: xxx.xxx.x.x
/25
und warum diese vielen "x"? Niemand kann mit deinen lokalen IP/GW etwas anfangen!ssh Zugriff
für root
ist bei den meisten Distributionen standardmäßig deaktiviert! Kann man aber natürlich aktivieren.Das sind Sicherheitseinstellungen die aus der Distribution kommen - also auch, wenn du ein Debian "normal" via ISO in einer VM installierst. Das ist ein Teil des SSH Server Services - nämlich seiner Config!Ist das bei allen Templateinstallationen unter Proxmox so?
Oder ist das bei allen neuen jetzt so?
Danke für deine Hilfe
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.