Gelöst SSD aus LVM entfernen und freigeben.

rolandm

New Member
Oct 20, 2019
2
0
1
61
Guten Abend zusammen.

Ich bin neu hier, und unternehme erste Gehversuche mit Proxmox.

Ich hatte Proxmox zunächst auf einer SSD installiert.
Habe dann die SSD ausgebaut, und eine grössere eingebaut.
Da ich noch am Anfang bin, war die erneute Installation schnell gemacht.

Jetzt wollte ich die ausgebaute SSD in einem anderen Rechner nutzen.

Leider lässt sich die SSD nicht neu partitionieren, da sie noch im LVM eingetragen ist.

Trotz ausgiebiger Suche komme ich irgendwie nicht weiter.

Anleitungen und Tipps gibt es zahlreich. Aber nichts führt zum Erfolg.

Gibt es da eine Vorgehensweise, die man abarbeiten kann.

Danke schon mal im vorraus.

Gruß
 
Leider lässt sich die SSD nicht neu partitionieren, da sie noch im LVM eingetragen ist.
Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Was für ein OS willst du den auf der Disk installieren.
Hier ist eine Anleitung wie du die SSD löschen kannst.

Lade ein Live Linux im System wo die zu löschend SSD drin ist.
Zerstöre die Volume Groupe(VG)
vgremove pve -y

das X steht für die festplatte.
mit lsblk kannst du dir die Festplatten vom sy
sgdisk -Z /dev/sd<x>
 
Guten Morgen Wolfgang.

vielen Dank.

hat soweit funktioniert.

Das "Projekt" VM-Spielwiese mit Proxmox muß ich erst einmal nach hinten verschieben.
Da haben sich die Prioritäten geändert.

Ich werde mich da mal in nächster Zeit intensiver einlesen.
Vor allem in Richtung Passthrough (Graka, USB)
Mir fehlt auch noch eine 2te GRAKA.

Daher werde ich zunächst ein Kubuntu 19.10 (nächstes Jahr dann Wechsel aus 20.04) aufsetzen.

Nochmal vielen Dank.

Gruß

Roland