File Restore von Windows Guests

Jan 10, 2023
4
3
6
Wir evaluieren gerade den Proxmox Backup Server und soweit sind wir eigentlich zufrieden, nur beim File Restore von Windows Guests (beim Aufklappen der Datenpartition) gibt es den Fehler "mounting 'drive-scsi0.img.fidx/part/3' failed: all mounts failed or no supported file system (400)".

2025-03-06 14_00_55-pvetest - Proxmox Virtual Environment.png

Ein kompletter Restore funktioniert und bei Linux Guests klappt auch das File Restore.

Sowohl der PVE als auch der PBS sind auf neuesten Stand. Wir haben es jetzt auch mit verschiedenen Systemen genutzt, zuerst mit unserem CEPH Cluster und Stand Alone Backup-Server und zu guter letzt auch einen Desktop genommen wo wir sowohl PVE als auch PBS mit Standardeinstellungen (ext4, usw) probiert haben.

Bei meinen Privaten Server, der schon seid rund einem Jahr läuft, klappt der Windows File Restore Problemlos, bei genau denselben Windows-VM Einstellungen. Ich vermute daher das irgendein Update Probleme macht.

Hat jemand dasselbe Problem gehabt und eine Lösung dazu gefunden?
 
Hat jemand dasselbe Problem gehabt
Nein, bei mir funktioniert das korrekt.

Idee 1: ist Bitlocker aktiviert? Ich würde hoffen, dass der direkte Zugriff dann wirksam verwehrt wird.

Idee 2: das ist vielleicht kein normales NTFS drauf? Was sagt das Original dazu?
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Bitlocker ist nicht drauf und auch nur Standard NTFS. Hab extra neue Windows Installationen mit diversen Proxmox Einstellungen (BIOS, HDD Controller,..) ausprobiert aber leider ohne Wirkung. Den einzigen Unterschied zu meiner Installation zuhause ist das ich dort noch eine ältere Version von "Machine pc-q35" habe, aber da kann man leider keine alte Version auswählen und i440fx macht leider auch keinen Unterschied.

Aber das mit den Linux Treiber schau ich mir dann gerne noch an!

Danke!
 
Bitlocker ist nicht drauf und auch nur Standard NTFS. Hab extra neue Windows Installationen mit diversen Proxmox Einstellungen (BIOS, HDD Controller,..) ausprobiert aber leider ohne Wirkung. Den einzigen Unterschied zu meiner Installation zuhause ist das ich dort noch eine ältere Version von "Machine pc-q35" habe, aber da kann man leider keine alte Version auswählen und i440fx macht leider auch keinen Unterschied.

Aber das mit den Linux Treiber schau ich mir dann gerne noch an!

Danke!
Ich kenne die Meldung nur von ReFS. NTFS ohne Bitlocker funktioniert bei mir auch mit Server 2025.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Das sind tatsächlich Windows Pro Clients, unsere Windows Server (die werden erst später von VMWare migriert), also ReFS ist da leider eh keine Option.
Auch bei Win10 kann man ReFS nutzen, aber das müsste man manuell machen.
Bei Clients ist aber heutzutage Bitlocker per Default an.
 
  • Like
Reactions: sum-it