Debian Sarge mit Proxmox virtualisieren?

x-rayd

Member
Jan 12, 2019
37
0
11
46
Hallo,
kann man eine bestehendes Systen Debian Sarge mit proxmox virtualisieren?
Waere das mit solch alten System noch moeglich?

Wenn ja, welche tools am besten sind dafuer geeignet?
Fuer Windows habe ich Disk2vhd benuzt und hat auch super funktioniert, aber gibt es auch fuer Linux solch ein Tolol?
 
Ich habe Sarge nicht getestet aber ich sehe keinen Grund warum Sarge nicht laufen sollte.

Die Tools die du brauchst sind eigentlich nur Rsync. Einfach virtuelle Maschine mit Live Image booten die Paritionen erstellen und die Daten vom Source System reinsyncen. Danach chroot in das System und Grund installieren/updaten.

Das sollte ein lauffähiges System ergeben.

edit: Das einzige was ich nicht weiß wie es mit den Netzwerkkarten aussieht. Da kann ich mich leider nicht mehr erinnern ob die E1000 damals schon funktioniert haben.
 
Sarge läuft gut, hier die config meines gerade frisch installierten Sarge:

Code:
qm config 115
boot: cdn
bootdisk: ide0
cores: 2
ide0: local:115/vm-115-disk-0.qcow2,size=32G
ide2: iso-templates:iso/debian-31r8-i386-binary-1.iso,media=cdrom
memory: 1024
name: debian-sarge
net0: e1000=82:D4:71:98:26:6B,bridge=vmbr0,firewall=1
numa: 0
ostype: l24
scsihw: virtio-scsi-pci
smbios1: uuid=65580090-5ee4-44a5-aeaa-6d62661cb6a7
sockets: 1
vmgenid: d0c19201-4aaa-4f51-b91d-d25772816fb0
 
  • Like
Reactions: fireon
Wuerde das ganze auch mit Clonezilla gehen? Hat das schon jemand gemacht?

Generell gibt es unter Linux zig Wege etwas zu machen - alle abhängig von deinem Kenntnisstand. Für ein "älteres" System gibt es viele Möglichkeiten diese lauffähig zu bekommen, es klappt aber zu 99,999% immer.