Datacenter Setup Best Practices

xcp-ng hat den Vorteil, dass es viel stabiler läuft als PVE. Man kann sich an einer HW-Kompatibilitätsliste orientieren. Es gibt Support. Leider ist das neue Preismodell hemmend für KMUs. Jeder Scheiß kostet extra. Es gibt auch ein paar Restirictionen bei der Benutzung von VHD-Dateien und der Anzahl an vnics pro VM. Der Sicherheitsvorteil ist sicherlich auch ein Kaufargument im Vergleich zu KVM.
Entschuldige, aber xcp-ng als stabiler wie PVE hinzustellen hallte ich für ne ganz steile These. Wir haben hier PVEs mit Jahren daueruptime bei Kunden als auch nen komplettes Datacenter für hunderte Kunden auf PVE. Da ist nichts instabil.... im Gegenteil unsere Uptime hat sich erheblich verbessert im Vergleich zu vorher mit HyperV S2D-Clustern..... 99,5% auf 99,995%

Vor dem Wechsel wurde vieles intensiv getestet... PVE hatte einfach den besten overall-happiness Effekt für uns. Ganz unten war dabei vmware.... xcp-ng irgendwo im Mittelfeld....
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Nun, wenn man die richtige Hardware nutzt, dann fährt man ganz gut und stabil, aber ändert sich was am Treibermodul oder im Kernel so massiv, dann fällste schon mal aufs Maul. Da ist der Ubuntu-Kernel auch nicht gerade 'ne Hilfe. Dies kann man sehr gut hier im Forum nachvollziehen, wenn man sich z.B. die Kernelprobleme anschaut, die mit dem 6.8er Kernel gekommen sind. Das läßt sich nicht wegdiskutieren. Man muss immer auf der Hut sein, wenn man Updates fährt.
 
Nun, wenn man die richtige Hardware nutzt, dann fährt man ganz gut und stabil, aber ändert sich was am Treibermodul oder im Kernel so massiv, dann fällste schon mal aufs Maul. Da ist der Ubuntu-Kernel auch nicht gerade 'ne Hilfe. Dies kann man sehr gut hier im Forum nachvollziehen, wenn man sich z.B. die Kernelprobleme anschaut, die mit dem 6.8er Kernel gekommen sind. Das läßt sich nicht wegdiskutieren. Man muss immer auf der Hut sein, wenn man Updates fährt.
Das gilt doch praktisch für alle Systeme.... never patch on patchday und erst in einer Testumgebung....
 
Dies kann man sehr gut hier im Forum nachvollziehen
Also ich kann das nicht nachvollziehen, aber ja, das Forum ist generell voll mit Fragen und Problemen - diejenigen ohne Probleme posten ja eher weniger.

Ganz neue Testkernels sind natürlich zum testen da und da gibts natürlich auch die eine oder andere Verbesserungen. Unsere User verwenden ganz unterschiedliche Hardware, oft über 10 Jahre alte CPUs und die Homeuser oft auch ausgemusterte Hardware oder günstige Desktopteile, die nie für den Linux/Serverbetrieb gedacht waren.

Wir und vor allem die Community helfen auch diesen Setups und schliessen niemanden aus, macht ja alles viel Freude.