Cluster mit Ceph auf neue NTP Server umziehen

Dec 1, 2020
13
1
1
41
Hallo,

gibt es einen genauen Prozess wie man ein Cluster mit Ceph darunter (bei uns vier Nodes) auf eine komplett andere NTP Quelle umzieht, ohne, dass es zu Service-Unterbrechungen kommt? Ist das überhaupt möglich?

Vielen Dank

Alex
 
vlt verstehe ich das problem ja nicht, aber was spricht dagegen die Änderungen auf allen hosts zu machen und dann zb mit clusterssh einen service restart (systemd nehm ich an) zu machen?

wenn der alte ntp auch akkurat ist, sehe ich kein problem ( imo kannst du dann auch host für host umstellen )
 
Das Problem ist, dass ich dem alten NTP nicht traue (deswegen der Umzug). Ich habe bedenken, dass sich die Zeit relativ stark (um ein paar Sekunden) ändern könnte.
 
das würde ich jetzt nochmals nachlesen, aber so aus dem Gedächtnis setzt auch systemd-timesyncd aus Gründen die Zeit nicht hart in grossen Sprüngen. Der drift der erlaubt ist, ist sicher auch konfigurierbar.

ohne Gewähr...

ich würde mal nachlesen ob o.g Verhalten auch bei service restart korrekt ist

welche timedrift corosync und ceph erlauben ihne probleme zu machen

alternative: den ganzen cluster rebooten :)) beim reboot wird die Zeit sicher hart gesetzt