[Bug] ZFS over iSCSI mit Debian 12 als Storage

fuero

New Member
Jun 5, 2024
5
0
1
Debian 12 verhält sich bezüglich ZVOLs anders, als es Proxmox 8.2.2 erwartet, in /lib/udev/rules.d/60-zvol.rules steht:

Code:
# Persistent links for zvol
#
# persistent disk links: /dev/zvol/dataset_name
#
# NOTE: We used to also create an additional tree of zvol symlinks located at
#       /dev/dataset_name (i.e. without the 'zvol' path component) for
#       compatibility reasons. These are no longer created anymore, and should
#       not be relied upon.
#     

KERNEL=="zd*", SUBSYSTEM=="block", ACTION=="add|change", PROGRAM=="/lib/udev/zvol_id $devnode", SYMLINK+="zvol/%c"

Es legt also ZVOLs device file in /dev/zvol an statt direkt in /dev.

Proxmox hat aber /dev hartkodiert, in /usr/share/perl5/PVE/Storage/LunCmd/LIO.pm ist zu lesen:

Code:
sub get_base {
    return '/dev';
}

Als Workaround habe ich das eingestellt:

/etc/udev/rules.d/61-zvol.rules

Code:
KERNEL=="zd*", SUBSYSTEM=="block", ACTION=="add|change", SYMLINK+="%c"

Proxmox sollte eine Konfigurationseinstellung bieten, mit der man den Präfix setzen kann.
 
bitte einen bug auf bugzilla.proxmox.com aufmachen! danke
 
Nur die kleine Anmerkung, dass dies aus meiner Sicht kein kleiner Bug ist. Der dürfte alle zfs over iscsi installationen, die ihr Proxmox auf etwas aktuelles updaten, dahingehend kaputt machen, dass mindestens HD Neuanlagen nicht mehr gehen. Ich habe heute den halben Tag damit verbracht herauszufinden, warum das nicht lief bis ich auf diesen Beitrag gestossen bin. Mit dem Workaround läuft es bei mir. Danke!