Best practice wanted: Netzwerk virtuell nachbilden

drnicolas

Renowned Member
Dec 8, 2010
192
8
83
Meine bisherigen Versuche mit Virtualisierung waren immer Maschinen im selben Netzwerk, die miteinander kommunizieren.

Jetzt möchte ich ein entferntes Netzwerk mit 3-4 Computern virtuell nachbilden um vorgeschlagene Veränderungen (u.a. Backup-Komzpet) vorher nachvollziehen zu können.
Daher die Frage ob sowas möglich ist. Es müssten also 3-4 virtuelle Maschinen in einem separaten Netzwerk laufen, inkl. Gateway zum Internet (was eine Fritzbox ist).

Kann man das machen? Diese 3-4 VMs sollen also getrennt von meinen eigenen VMs laufen
 
Ja, das geht.

Man erzeugt einfach im GUI eine oder mehrere weitere "Bridges" via <node> --> System --> Network --> Create Linux Bridg (im Dropdown-Menu) OHNE dieser Bridge eine physikalische Schnittstelle zuzuordnen. Diese Bridge steht für ein neues, leeres LAN - ohne Möglichkeit nach außen zu kommunizieren. Praktisch ist das ein Switch OHNE uplink.

Den VMs, die in diesem LAN sein sollen weist man dann genau diese Bridge zu.

Nun können sich diese VMs "sehen". Allerdings erst nach manueller Netzwerkkonfiguration, denn einen DHCP-Server gibt es ja nicht!

Aus diesem Grund baut man am besten zuerst einen Router, der zwei Netzwerkkarten bekommt. Dieser Router kann dann dieses neue Netz mit dem alten vorhandenen Netz verbinden und Dinge wie DHCP-Server in dem neuen Netz zur Verfügung stellen.


Genügt das als Starthilfe?
 
  • Like
Reactions: ITT