[SOLVED] Backup von "physical hosts" ?

fpausp

Renowned Member
Aug 31, 2010
659
49
93
Austria near Vienna
Hallo,

Würde gerne wissen wie weit es jetzt schon möglich ist "physical hosts" zu sichern. Interessant wäre Proxmox PVE installationen und Windows 10 Clients zu sichern...


Auszug aus dem Datenblatt von Proxmox Backup Server:
1608307932836.png
 
Das mit den win10 Clients würde ich nochmal nachhaken. Mit physischen Hosts werden wohl die PVE Kisten gemeint sein, keine Windows Enduser Clients.
Wenn die Österreicher einen Windowsclient bauen, wäre das natürlich möglich. WENN die das tun, dann geht da mMn ein gewaltiger Bulldozer durch die Backupwelt.
 
derzeit möglich:
- Debian Buster (+ PVE 6.x + PMG 6.x + PBS 1.x, einfach proxmox-backup-client aus dem jeweiligen Produkt Repository installieren bzw. bei Buster händisch oder in dem ein beliebiges Proxmox Repository konfiguriert wird)
- gängige aktuelle Linux Distros (in dem proxmox-backup-client selbst gebaut wird, braucht aktuell noch ein bisschen Patcherei - sh. z.B. AUR)

Windows- oder MacOS-Support gibts noch keinen