Asus NUC14, bei 2x NVME kein Nic

Beutegreifer

New Member
May 8, 2024
21
1
3
Mein Aus Nuc 14 funktioniert unter Proxmox 9 nicht mit zwei Speicherkarten.
Getestet habe ich Karten von 5 versch. Herstellern in unterschiedlichen Größen.

PASS - NUC14 mit 1x 2242 ODER 1x 2280 ODER 1x SATA SSD -> NIC vorhanden

lspci
Code:
00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Device 7ecc (rev 10) (prog-if 00 [Normal decode])
    Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device 88c8
    Control: I/O+ Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx+
    Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=fast >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
    Latency: 0, Cache Line Size: 64 bytes
    Interrupt: pin A routed to IRQ 122
--
01:00.0 Non-Volatile memory controller: Intel Corporation SSD 660P Series (rev 03) (prog-if 02 [NVM Express])
    Subsystem: Intel Corporation SSD 660P Series
    Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx+
    Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=fast >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
    Latency: 0, Cache Line Size: 64 bytes
    Interrupt: pin A routed to IRQ 16
--
56:00.0 Ethernet controller: Intel Corporation Ethernet Controller I226-V (rev 04)
    Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Ethernet Controller I226-V
    Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx+
    Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B- ParErr- DEVSEL=fast >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
    Latency: 0, Cache Line Size: 64 bytes
    Interrupt: pin A routed to IRQ 16

FAIL - NUC14 mit 1x 2242 UND 1x 2280 (oder 1x SATA) -> kein NIC, keine Netzwerkverbindung

Mit zwei Karten wird kein Ethernet controller mehr gefunden.
Die beiden Nvme werden eingebunden.

Im dmesg Fehlerprotokoll steht

Code:
[    0.760192] pci 0000:00:1f.5: BAR 0 [mem 0xfe010000-0xfe010fff]: can't claim; no compatible bridge window

Lösungsversuche:

Bios Update RVMTL357.0050 -> keine Verbesserung
ChatGpt Ratschlag -> Bios PCIe Lanes gruppieren -> keine Einstellmöglichkeit im Bios
Versucht das Treiberpaket asus-nucprosoftwaresuite-driver_4.0.5-1_all.deb von Asus zu installieren, das schlägt fehl.


Fragen:

Kann die Ursache im Proxmox Kernel liegen oder braucht es zusätzliche Treiber?
Hatte noch jemand dieses Problem und konnte es beheben?

Vielen Dank für Tipps
 
Was für ein ASUS NUC 14 ist das denn? Eigentlich hat der nur 1x M.2 für SATA oder NVMe. Der andere M.2 Slot dürfte B-Key sein und nur für IO-Boards sein.
 
Was für ein ASUS NUC 14 ist das denn? Eigentlich hat der nur 1x M.2 für SATA oder NVMe. Der andere M.2 Slot dürfte B-Key sein und nur für IO-Boards sein.
Keine Ahnung. was OP hat, aber NUC 14 Pro hätte einen 2280-Slot für NVMe und SATA und einen 2242-Slot nur für NVMe (der interne NIC funktioniert natürlich auch Doppelbestückung). Im BIOS kann man aber tatsächlich kaum was einstellen.
 
Definiere mal "NIC vorhanden"!
Eventuell führt das Einbauen der 2. NVMe einfach nur zu einer Verschiebung der Kennung des Netzwerkcontrollers (enpXsX). Das hat dann nichts damit zu tun, dass dieser nicht mehr funktionieren würde, sondern ist vielmehr ein Konfiguratonsproblem.