Search results

  1. M

    [SOLVED] Partitionierung einer Festplatte

    Beim Aufsetzen meines Proxmox-Rechners vor ein paar Jahren habe ich scheinbar nicht die volle Größe meiner SSD /dev/sda partitioniert. Da mir nun der Platz fehlt, möchte ich gerne den fehlenden Platz nutzen. Mache ich das mit dem Befehl cfdisk /dev/sda, gehe dann auf Rezise, wähle die volle...
  2. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Moin zusammen, ich habe versucht ein Cluster zu trennen und dabei die Befehle auf der folgenden Seite verwendet: https://gist.github.com/ianchen06/73acc392c72d6680099b7efac1351f56 Die Folge ist, dass das Cluster tatsächlich verschwunden ist, aber leider auch alle meine VMs und CTs. Bei dem...
  3. M

    logical volume pve/vm-114-disk-0 zu VG hinzufügen

    Moin zusammen, nachdem meine Metadaten zu klein waren, musste ich sie vergrößern und nachfolgend leider einen Transaction ID Mismatch manuell beheben. Das Ganze habe ich nach folgender Anleitung durchgeführt: https://blog.monotok.org/lvm-transaction-id-mismatch-and-metadata-resize-error/...
  4. M

    Einrichtung Laufwerk für mehrere VMs

    Moin, ich habe auf meiner Proxmox verschiedenen VMs (Nextcloud, OMV usw) eingerichtet und möchte die genutzten Daten (Bilder, Musik etc) auf einem gesonderten Laufwerk (daten) ablegen. Dafür habe ich die Festplatte partitioniert und die Partition /dev/sda4 für daten reserviert. Mein Plan ist...
  5. M

    Zugriff auf Management Netzwerk

    Hallo zusammen, ich habe zwar die Proxmox installieren können und als VM die OPNsense aufgesetzt, allerdings schaffe ich es noch nicht aus dem u.a. Bereich LAN auf das Management der Proxmox zuzugreifen, ohne Kabel umzustecken. Mein Management Rechner ist die 10.168.1.90. Wenn ich Port 2 (rote...
  6. M

    Netzwerk Verständnisfrage

    Hallo zusammen, meine alte FW droht den Geist aufzugeben und ich möchte sie gerne gegen eine virtualisierte OPNsense + Pihole ersetzen. Dazu habe ich parallel eine Proxmox (Qotom-Q355G4 Core i5-5200U) aufgebaut und auf Port 4 über vmbr0 in das bestehende Netz integriert. Die OPNsense habe ich...