Search results

  1. C

    Openmediavault auf PBS

    So mache ich das ja, siehe oben. Ich wollte gern Erfahrungen.
  2. C

    Openmediavault auf PBS

    Ich brauche die Backups auch wenn nichts mehr geht und mir das Cluster zerschiesst. Ich rede hier von mehr als 100tb.
  3. C

    VLAN Bug im PVE 6.4?

    Hallo, in anderen Post hatte ich geschrieben, das ich auf eine NIC mit einer Bridge für die Anbindung der pfSense wechseln wollte. Dies habe ich nun mit der Konfig unten getan. Die VLAN Netze waren bisher 1 (auch getaggt), 101-107, 110-111, 301-302. An der Switch Konfig hatte sich nichts...
  4. C

    Openmediavault auf PBS

    Ziel ist ein universeller Backupserver, als Share für Anwendungsbackups und Second PBS. Was siehst Du für Probleme?
  5. C

    pve-zsync and "ZFS over iscsi" storage

    Hallo Stefan, leider gibt es keine Möglichkeit der Replikation, deshalb setzte ich dort pve zfs Kernel ein und repliziere mit zrep. Schade.
  6. C

    [SOLVED] Vlan 2-4096 pve ungetaggt - 1x Nic

    Danke auch für Deine Hilfe. Hat sehr geholfen!
  7. C

    [SOLVED] Vlan 2-4096 pve ungetaggt - 1x Nic

    ph0x, vielen Dank! Dank Deiner Hilfe konnte ich mein langwieriges Problem lösen. Ganz verstehen tue ich es noch nicht. Hast Du eine Erklärung? Vorher hatte ich bridge-vids 1-4094. Alles nur die pfSense funktionierte damit. # Proxmox ohne VLAN1 getaggt, VLANs für Bridge 2-4096 werden mit VLAN...
  8. C

    [SOLVED] Vlan 2-4096 pve ungetaggt - 1x Nic

    Danke für die gute Erklärung, probiere ich aus.
  9. C

    [SOLVED] Vlan 2-4096 pve ungetaggt - 1x Nic

    Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich "vlan aware" aktiviere ist dann nicht Vlan1 auch in der Vm getaggt, wenn ich kein Vlan in der Vm Konfiguration aktiviere??? Den pve brauche ich ungetaggt als 1. Ich muss eine Vm bedienen die vlan 2-4096 getaggt und vlan1 ungetaggt hat (pfsense). Hier...
  10. C

    [SOLVED] Vlan 2-4096 pve ungetaggt - 1x Nic

    Hallo, wie könnte eine interfaces aussehen wenn der Host nur eine Nic hat, vlan 1 ungetaggt hat und die Vm nur getaggt 2-4096 bekommen sollten? Der Swich kann das umsetzen. Ich bin mir nicht sicher ob das möglich ist. Danke für eure Hilfe im Voraus.
  11. C

    pve-zsync and "ZFS over iscsi" storage

    Ok, was ist dann mit OpenMediaVault mit pve Kernel (wird dort unterstützt). Wie könnte dies dort funktionieren? Oder ist dies unmöglich?
  12. C

    pve-zsync and "ZFS over iscsi" storage

    Ich habe es Dank Deiner guten technischen Erklärung verstanden! "Die 'zfs' Befehle werden bei "ZFS over iSCSI" per SSH am target ausgeführt," wusste ich nicht. Danke sehr.
  13. C

    Proxmox VE 7.0 released!

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Das ist aber leider nicht mein Problem. VG crmspezi
  14. C

    Proxmox VE 7.0 released!

    Na da bin ich gespannt. Ich habe VLan1 getaggt Probleme. Welche Probleme sind bei Dir gelöst?
  15. C

    VLAN 1 und Bridge pfSense

    Meine Config ist übrigens die Gleiche wie hier von Proxmox empfohlen, nur eben VLAN1 statt 5. Einziger Unterschied ist das Fehlen von (siehe Fett gesetzt) iface bond0.1 inet manual vlan-raw-device bond0 Aber ich glaube das ist die Standardeinstellung. Liegts nun wirklich am getaggten VLAN1...
  16. C

    pve-zsync and "ZFS over iscsi" storage

    Aber Stefan, ich glaube du irrst Dich hier. Snapshots im PVE mit VM's die per ZFS over iSCSI angebunden sind funktionieren einwandfrei (fast alle VM's bei mir). Wieso sollte dann pve-zsync oder Storage Replication nicht gehen? Dies ist das gleiche Prinzip. Derzeit erledige ich dies per zrep...
  17. C

    VLAN 1 und Bridge pfSense

    Ich teste die Woche ob sich das Problem mit ungetaggten VLAN erübrigt und berichte Dir. Ich weiß nicht, ob es für die pfSense mit nur einer NIC so gut ist bei 10 getaggten VLAN Netzen das VLAN 1 ungetaggt bereitzustellen oder ob mich da andere Probleme erwarten. Mein Bauchgefühl ist da in Sachen...
  18. C

    VLAN 1 und Bridge pfSense

    Aber Du hast auch kein VLAN1 getaggt (auch nicht in der pfSense) ??? Ich mache den nächsten Versuch mit OVS Bond/Bridge morgen.
  19. C

    VLAN 1 und Bridge pfSense

    Neuigkeiten. Es funktioniert doch so nicht. Sobald das Interface bei einem anderen Bond verwendet worden ist, ist dies bei cat /proc/net/bonding/bond0 nicht mehr enthalten und die Brigde hat nur den Member der nicht doppelt vorhanden ist. Also geht nur mein erster Ansatz, man verwende NUR ein...
  20. C

    VLAN 1 und Bridge pfSense

    Das Einbringen zählt! Danke dafür und Deine Zeit.