Search results

  1. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    Bei den Netzwerkeinstellungen vermutlich. Bei der Installation musstest du ja: IP-Adresse, Gateway und DNS angeben. Irgendwo steht da aber standardmäßig 127.0.0.1 drinnen, was zumindest bei mir nicht funktioniert. Da muss in meinem Fall auch die Gateway Adresse (oder halt ein 8.8.8.8 etc) rein...
  2. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    Hast du mein EDIT gelesen? Ich vermute dein PVE hat einfach keine Verbindung zum Internet! Versuche mal ein: ping www.google.com
  3. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    Siehst du an meinem Screenshot: In die Datei: /etc/apt/sources.list.d/pve-install-repo.list muss die Zeile: deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-no-subscription Was aber nach einer aktuellen Installation schon der Fall ist, und nur mehr aktiviert werden muss ... EDIT...
  4. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    2 mal die falsche Datei! Richtig wäre pve-install-repo.list
  5. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    Einfach enterprise deaktivieren und no-subscrition aktivieren: Oder Lizenz kaufen. Dann ist auch der Splash-Screen weg.
  6. E

    Mein Proxmox lässt sich nicht updaten und die HA VM kann ich auch nicht runterladen...

    Hmmm. Ich sehe da kein aktives pve-no-subscrition Repo!?! Nach welcher Anleitung? Kannst du doch einfach alles im GUI anklicken.
  7. E

    PBS - Full Storage without Backup-Jobs

    Klick einfach mal auf den Storage PBS--> Backups (nicht Summary wie im Screenshot) ... dann siehst du was drauf ist. Edit: PBS auf PVE wird absolut nicht empfohlen ....
  8. E

    ZFS mit 2 M.2NVME SSD und 2 SATA SSD optimal konfigurieren

    Das ist aber nur die Schnittstelle. Wenn da dann zB. eine QLC-NVME mit SLC-Cache dranhängt, schaut die reale Geschwindigkeit gaaaanz anderes aus. Edit: Ich hab hier einen PBS am laufen, den ich ursprünglich mit einer Samsung 870pro SSD (ext4) gebaut habe. Nach ein paar Wochen bin ich dann auf...
  9. E

    pve wlan einrichten auf Dell optiplex

    Wenn ich mich nicht irre ist das Hauptproblem, dass WLAN-Adapter keine VMBRs verwalten können. Und das ist nunmal essentiell für PVE ...
  10. E

    Cockpit -> ein Dienst ist fehlerhaft

    Ich glaub ich hatte das Problem in einer UbuntuVM mit Cockpit auch. Hat aber nicht gestört und alles hat funktioniert. Mittlerweile läuft Cockpit/45Drives in einer DebianVM da gibt es diese Meldung nicht. Edit: Es hat natürlich nicht wirklich "alles" funktioniert ;) Dieses Netzwerk Plugin hat...
  11. E

    [SOLVED] Backup: mount error(16) - was tun?

    1. xfs oder ext4 (verwende ich) verwenden 2. Bei der Installation kann man das Dateisystem wählen 3. Der Datenträger fällt nach kurzer Zeit aus. Wegen der geschriebenen Datenmenge wird auch die Garantie meist abgelehnt .. Das Forum ist voll mit Beiträgen, dass man zfs nur bei Server-Datenträger...
  12. E

    [SOLVED] Backup: mount error(16) - was tun?

    Consumer SSDs/NVMEs sollten nie mit zfs formatiert werden. Die werden im schlimmsten Fall in wenigen Wochen "todgeschrieben"!
  13. E

    [SOLVED] Backup: mount error(16) - was tun?

    Sehr gut, dass die Backups nun laufen! Ich befürchte wegen "Intenso500GB mit zfspool" wirst du sie schon bald benötigen ....
  14. E

    [SOLVED] Backup: mount error(16) - was tun?

    Zeig mal das Ergebnis des Befehles: cat /etc/pve/storage.cfg
  15. E

    Hilfe bei der Installation von Sabnzbd shared folder erbeten

    Das geht bei einem unprivilegierten Container halt nicht. Da kannst du diese (gelben) Einstellungen nich machen ...
  16. E

    Hilfe bei der Installation von Sabnzbd shared folder erbeten

    Ja, das wäre der ideale Fall! Ein privilegierter LXC oder eine VM mit SabNzb könnten über NFS/SMB direkt auf dein QNAP schreiben.
  17. E

    Hilfe bei der Installation von Sabnzbd shared folder erbeten

    Ja, und das braucht doch sehr viel Platz! Soll das alles auf den PVE-Datenträgern liegen? Ich hab zB. für meine Medien eine 16TB USB-HDD, die ich über eine FileServer VM (Cockpit/45drives) für alle meine VMs, CTs und alle andere Geräte im Netzwerk freigebe. Dort schreibt Sabnzb und JDownloader...
  18. E

    [SOLVED] Kein Container bekommt Internet, was tun?

    Dass DHCP nicht funktioniert, ist ein bekanntes Problem bei PImox .... Um das auszuschließen: Her mit mehr Infos wie @ThoSo schon geschrieben hat! Auch das verwendete Template wäre interessant.