Search results

  1. M

    Migrate mdadm RAID

    Hi, I am very sorry for my late reply! I cloned the mdraid disks to proxmox disk images and installed them in the VM. This worked.
  2. M

    ZFS Layout 8 Disks

    klar Mischbetrieb wäre möglich. Ich könnte auch 2 Pools laufen lassen und die HDDs nur für den Storage nutzen, dafür sollten sie ja OK sein. Stellt sich immer noch die Frage, welche config.
  3. M

    ZFS Layout 8 Disks

    Hallo, hat indirekt mit Proxmox zu tun, da ich den ZFS Pool ua. um Speichern der VM images benutzen möchte. Ich baue bald einen neuen Proxmox + Storage Server auf. Er hat Platz für 8 Disks. Da das Budget endlich ist, und ich auch nicht gleich übertreiben möchte, würde ich wirklich gern mit den...
  4. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    wie gross muss ich denn den Special Device machen, wenn mein Pool 128TB haben soll? Wahrscheinlich braucht es nicht so viel Platz für die Metadaten, sind ja "nur" die Blockadressen und wahrscheinlich File-Attribute usw. Mein Storage wird initial mit 55 Mio Files bestückt werden, im Moment sind...
  5. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    das Special Device als SSD würde sich wahrscheinlich definitiv lohnen, aber wie ist denn das: wenn ich jemals ein Special Device im Pool hatte, und das dann weg nehme, ist dann die Struktur auf dem Pool irgendwie anders? Beispiel: im neuesten openZFS ist es möglich, zusätzliche Devices zu einem...
  6. M

    Backup mit IBM Tivoli

    Hallo, im Moment habe ich an meinem Proxmox Node einen NAS angeschlossen, der als Storage für die Backups eingerichtet ist. Nun steht für Backups ein extra Backupserver zur Verfügung, der IBM Tivoli betreibt. (mein Setup läuft auf der Arbeit, Uni, darum gibts da Tivoli.) Bisher mache ich es so...
  7. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    gut ich werd, wenn ich das Teil in Betrieb habe, mal testen und allenfalls berichten.
  8. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    dieser Storage ist leider nicht für mein Privstumfeld, sondern auf Arbeit
  9. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    ich wollte die Consumer SSD ja auch nur für Testzwecke, um mal zu schauen ob es etwas bringt, z.B. 2..3 Wochen Testbetrieb. Wenn Verbesserung feststellbar, dann kommt eine Enterprise SSD rein.
  10. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    gut. Sind denn 128GB RAM adäquat für den Fileserver oder zu wenig? es soll nebst iSCSI auch Samba drauf laufen, weil einige User unbedingt Windows benötigen. ich habe auf einem bereits bestehenden Proxmox Server 30 VMs, und eben die eine davon mit der Datenbank (eine Altlast, die ich...
  11. M

    Brauche ich SLOG/L2ARC?

    Hallo zusammen ich möchte einen neuen Fileserver einrichten. Ich habe ein paar bestehende NAS, die möchte ich einstampfen und einen einzigen, grossen Fileserver einrichten. Auf dem sollen dann auch per iSCSI die Images für VMs sitzen, die in Proxmox auf einem anderen Rechner laufen. Der neue...
  12. M

    Samba file server in LXC container

    I want to setup a Samba file server in an LXC container. I found that it works perfectly fine when I use a privileged container. However, I am unsure if it is a good idea to use a privileged container. I could sleep well better if I used a unprivileged container, but using the exactly same...
  13. M

    New Proxmox Setup

    yes, I did some more research about this topic and totally agree. It is bad. What about using a container that imports a ZFS dataset? for me the important thing is, I want to be able to use ZFS features like snapshots inside the file server. This is a must. :-D
  14. M

    New Proxmox Setup

    Good day, I want to set up a new Proxmox server and I am unsure what the best setup is. I want a Samba File Server, with ZFS as the underlying file system to make use of the advanced ZFS features like snapshots and so on. Besides that, I also need a couple of other virtual machines for other...
  15. M

    ZFS disk usage vs. VM disk size

    Hi all, I thought I mastered the understanding of how ZFS reports disk usage, but I was wrong :-) I have a VM that has a disk having a size of 6TB: 6010GB, to be exact. This VM is, together with others, on a server having a 16TB raidz-2. And the weird thing is that this morning I got an email...
  16. M

    Storage naming question

    I have a general question because I think I misunderstood something about Proxmox. I have two nodes, and I have configured ZFS on both of them. On node 0, my ZFS pool is called "pond", whereas on my node 1, the ZFS pool is called "tank". I want the disk images of my VMs and CTs to reside on the...
  17. M

    [SOLVED] Setting up LACP

    Hi, so I have tried the setup as shown above yesterday. The PVE server was connected to a "normal" ethernet port on the switch. Then, LACP was enabled on a other port of the switch, I enabled LACP in the Proxmox control panel and connected the ethernet cable between the 2nd port of my server and...
  18. M

    [SOLVED] Setting up LACP

    sure, I did that! for now, I have LACP not yet enabled, however, I still wanted to try out how I shall configure the bond. I did it like so: as you can see, I have configured the server's IP address and gateway in the vmbr0, and not in the bond. Is that correct? I tried to remove the IP...
  19. M

    [SOLVED] Setting up LACP

    perfect. I will try it soon. Hopefully I will do it right :-) thank you!
  20. M

    [SOLVED] Setting up LACP

    Hi Aaron thanks for this clarification. That is indeed not a dramatic restriction. When configuring the LACP, I assume I need to add a Linux Bond and add my two ethernet ports to it. Then, I guess I need to remove the two ports from the vmbr0 bridge and instead, add the vmbr0 to the bond, right?