Search results

  1. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Ergebissse: ####### /dev/sda fio --ioengine=libaio --direct=1 --sync=1 --rw=read --bs=4K --numjobs=1 --iodepth=1 --runtime=60 --time_based --name seq_read --filename=/dev/sda seq_read: (g=0): rw=read, bs=(R) 4096B-4096B, (W) 4096B-4096B, (T) 4096B-4096B, ioengine=libaio, iodepth=1 fio-3.12...
  2. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, habe die o.g. Konfiguration angewendet - Datei /etc/sysctl.d/tune-pve.conf mit Inhalt erzeugt und Proxmox neu gestartet Dann habe ich einige Schreibtests durchgeführt. Was ich bei 4k/8k genau machen muß, bin ich unsicher. etwa so ? dd if=/dev/zero of=tempfile bs=512 count=8...
  3. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, 1. zpool upgrade rpool hat keine Verbesserung diesbezüglich gebracht. 2. habe gestern die v.HD als SCSI-Platte gemountet. Davor war sie als virtio-Block gemountet. von gestern 18:00 Uhr bis heute 7:00 Uhr habe ich ~20 Events wegen zu langer Schreibraten (15...35 sek,) für 4...8kByte...
  4. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, ... meinst Du - SCSI-Controller auf .> DEFAULT(...) einstellen, VM neu starten und hoffen, daß Windows dann noch bootet .... oder ..... wer kennt sich mit den Einstellungen zur vHD aus ?? Bisher habe ich mit den virtio-Treibern gute Erfahrungen gemacht - aber es kann natürlich sein ....
  5. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Ja habe damals die Treiber von virtio-win-0.1.185.iso installiert und später aktuliasiert mit Treibern von virtio-win-0.1.208.iso (Treiber für Balloon, virtio-LAN und virtio-SCSI aktualisiert). Ich glaube eher, daß es ein Problem mit dem Schreiben von kleinen Dateien gibt. Es ist zwar nicht der...
  6. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Heute zwischen 5:22 und 6:22 Uhr im W2019-Ereignisse > Windows > Anwendungen 3 Meldungen, jedesmal wegen 4096 Byte: svchost (4508,D,0) SoftwareUsageMetrics-Svc: Eine Anforderung, in die Datei "C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\Svc.log" ab Offset 3211264 (0x0000000000310000) insgesamt 4096...
  7. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, Passthrough habe ich nicht verwendet - aber wie die HDD gemountet sind kann ich dir nicht sagen. Ist ZFS und da blicke ich nicht so recht durch. Also - ich habe mich früher berufshalber mal mit proxmox4 beschäftigt. Jetzt bin ich Rentner und habe letztes Jahr die Version6 getestet und...
  8. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    .... hab ich schon gepostet - Siehe oben das "schwarze Bild" !
  9. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, welcher Befehl liefert diese Ausgaben ?
  10. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Moin, Entschuldigung, verstehe Deine Frage nicht. Was ist mit "IO delay auf PVE" gemeint ? das hier vielleicht ?
  11. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Danke fireon ! habe Deine Tips befolgt - kann den Proxmox aber erst heute abend neu starten ... qm config 101 liefert folgendes:
  12. R

    Performance problem VM-Win2019-Server on proxmox 6.4.x

    Hello, In W2019 events I found many entries like this: "svchost (5684,D,51) SoftwareUsageMetrics-Svc: Eine Anforderung, in die Datei "C:\Windows\system32\LogFiles\Sum\SystemIdentity.mdb" ab Offset 0 (0x0000000000000000) insgesamt 4096 (0x00001000) Bytes zu schreiben, war erfolgreich, benötigte...
  13. R

    [GELÖST] Handling-Probleme mit ZFS

    Guten Abend, und vielen Dank, weil der Tip mit "qm importdisk ....." gleich auf Anhieb funktioniert hat. Jetzt hab ich das "alte XP-Image" dort wo's hin soll
  14. R

    [GELÖST] Handling-Probleme mit ZFS

    Mag sein, habe in GUI nur "Fehler: Failed to run vncproxy." gesehen. Tiefer habe ich dann nicht mehr gegraben, weil der Tip mit "qm importdisk ....." gleich auf Anhieb funktioniert hat. Evtl. steht eine genauere Fehlermeldung in irgendeiner log-Datei. Wenn ich wüßte in welcher, schau ich da mal...
  15. R

    [GELÖST] Handling-Probleme mit ZFS

    Hallo ! Habe diesen Weg 3 Tage lang versucht. Leider ist es mir nicht gelungen die VM auf local Storage zu starten. Selbst das Booten von CD.iso klappte nicht. Nur auf local-zfs bootet (das gleiche) CD.iso. Ich bin nicht dahintergekommen, woran das liegt ... Ich versuche als nächstes den Weg...
  16. R

    [GELÖST] Handling-Probleme mit ZFS

    Guten Tag, seit 2014 habe ich ein proxmox 3.2-4 laufen. Keine größeren Probleme. Vor Kurzem habe ich testhalber einen proxmox 5.0 aufgesetzt. Ich habe 2x2TB-Festplatten drin. Beim Installieren von Proxmox 5 habe ich mich für ZFS/RAID1 entschieden, so soll evtl. das produktive System für eine...