Search results

  1. I

    PVE Host Backup mit Clonezilla möglich ?

    Clonezilla UB Groovy habe ich in deiner Datei auf Clonezilla_Groovy da er sonst meckert, wahrscheinlich wegen Leerzeichen, wenn ich das in Putty eingebe. Ansonsten ist alles so wie bei dir.
  2. I

    PVE Host Backup mit Clonezilla möglich ?

    Nach update-grub, müsste in der Console nicht die iso von Clonezilla mit auftauchen ? Hm er scheint nicht in Clonezilla zu booten. Er rebootet, lande dann aber wieder im PVE.
  3. I

    PVE Host Backup mit Clonezilla möglich ?

    Habe auch keinen Monitor direkt dran, daher dann sudo grub-reboot Clonezilla && sudo reboot Und der nuc startet direkt neu und bootet dann automatisch in clonezilla. Ab da dann wieder mit PuTTY drauf. Hm mit welchem User hast du die Files drauf geschoben ? Lag vllt da mein Problem. Wie gesagt...
  4. I

    PVE Host Backup mit Clonezilla möglich ?

    Super ich danke dir. Ich werde das mal mit deinem Eintrag testen. Vllt ist meine Version schon zu alt. Die ISO auf jeden Fall. Wo hast du die her ? Direkt von der clonezilla Seite ? Ich habe die Files per winscp in die Ordner geschoben. In der Konsole dann /Boot und /etc/grub-d mit chmod -r...
  5. I

    PVE Host Backup mit Clonezilla möglich ?

    Hallo Com, ich wollte mir heute mal ein Backup vom PVE selber anlegen. Früher habe ich immer Clonezilla genutzt. Nach meiner Anleitung wollte ich auch diese mal Clonezilla installieren. Nach einem Neustart, wollte der NUC in Clonezilla booten, aber ausser Fehler gab es nichts in der Konsole...
  6. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Danke es scheint so zu klappen, aber es kommt permissions denied. Er möchte nen Passwort vom Server, dort habe ich aber keins drauf, soweit ich mich noch erinnern kann. Brauche ich zwingend eins ?
  7. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Durch die Klammern geht es dann ? Kann ich so leider nicht ändern. Unter Windows macht das Leerzeichen ja nichts. Kann ich den Ordner dann überhaupt verwenden ?
  8. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Hm wenn ich das so versuche klappt es nicht. smarthome@openhab2:/media$ sudo mount -t cifs //ip-vom-server/Serien 1 /media/Serien_1 mount: bad usage Try 'mount --help' for more information.
  9. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Also indem Fall über Kommandozeile innerhalb des LXC's ganz normal wie man das in Linux macht über mount in /mnt . Das ganze dann noch in fstab damit es nach einem Neustart wieder automatisch gemountet wird ?
  10. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    So ich bräuchte hier noch mal Hilfe. Unter einer vm hat das ja wunderbar funktioniert. Nun bräuchte ich ein paar Ordner von meinem Windows Server in einem lxc. Wenn ich unter Hardware im lxc schaue kann ich z.b. so einen Ordner wie mit cifs nicht einbinden. Wie kann ich hier vorgehen ? Muss...
  11. I

    Verständnis Fragen, local LVM, Disk Image RAW.

    Nur eben schlecht wenn das Disk Image sich auf einen Server verschiebt der nicht immer an ist :) Aber dann hab ich mal die Technik dahinter verstanden. Dankeschön Btw. Habe für meine VM ein 20gb Disk Image erstellt, kann ich das im Nachhinein kleiner machen. Mein Backup ist knappe 3gb groß. Da...
  12. I

    Verständnis Fragen, local LVM, Disk Image RAW.

    Guten Morgen Com, Ich hätte mir gestern wohl fast eine VM zerschossen. Ich hatte mir vor zwei Wochen auf meinem win Server einen Ordner freigegeben für die Backups der vm's. Dann unter Proxmox mit cifs eingebunden und dort unter anderem Backups, snippets, ISO Image und Disk Image ausgewählt...
  13. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Hab von Linux leider gar keinen Plan, könntest du mir da helfen bei diesem Script ?
  14. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Eins hätte ich noch. Der Server läuft nicht immer, könnte Proxmox ein WOL an den Server schicken, wenn es ein Backup machen möchte ? Oder wenn ich auf die CIFS Storage klicke ?
  15. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Gut, ich habe nur keinen Windows Server 2012, sondern nur ein normales Win 10. Das bei dem Server Manager NFS dabei ist hatte ich gesehen. Ich habe mir den auch schon für Win 10 installiert, aber da ich keine Domains usw. nutze hatte ich das erst mal wieder sein gelassen. Aber über CIFS klappt...
  16. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Doch so einfach. Super vielen Dank Testbackup läuft und Backup Timer ist auch eingerichtet. Wunderbar. Reicht das nun ? Wenn sich die SSD vom NUC mal verabschiedet oder aus welchem Grund auch immer Proxmox mal kaputt geht, einfach Proxmox neu aufsetzten dann den Pfad zu den Backups eintragen...
  17. I

    Windows Ordner Freigabe in Proxmox als Backup Storage ? WOL ?

    Hallo Com, ich würde gerne von Proxmox und meinen VM's / LXC's ein Backup erstellen, hierzu habe ich aber auf dem NUC selber keine Möglichkeit, auch gibt es kein NAS im Haus. Dafür habe ich aber einen Windows Server, der genug Speicherkapazität hat. Wie kann ich diesen nun unter Proxmox...
  18. I

    Neue HDD, wie am besten Container zuteilen ?

    Also so wie in meinem verlinkten Link beschrieben ?
  19. I

    Neue HDD, wie am besten Container zuteilen ?

    Wie sieht das bei einer VM aus in die ich OMV installiere ? Auch über Storage, oder gebe ich der die HDD so direkt durch wie hier beschrieben ? Oder nehme ich auch Verzeichnis für die VM ?