Search results

  1. W

    Vergleich ZFS mit RAID-10 vs. RAID-Z2 -- was wird empfohlen?

    Hallo . Kürzlich ist wieder die Diskussion entflammt, welche Konfiguration im Zusammenhang mit einem ZFS-Pool denn nun empfohlen wird. Konkret ist es bei uns so: Wir haben einen Server mit ordentlich Dampf (512 GB RAM, 2x16 Cores (64 virt) @2.3 GHz) Dazu kommen 1.8 TB Server HDDs: SAS mit...
  2. W

    Backupstrategie für Heimserver - Wie macht Ihr das?

    hackman ich hatte nicht dir sondern dem OP geantwortet... Meine Ergänzungen bezogen sich auf den *ersten* Beitrag in diesem Thread
  3. W

    Backupstrategie für Heimserver - Wie macht Ihr das?

    Hi. ... ohne diesen Thread bis ins Detail gelesen zu haben: Neben zfs-auto-snapshot existiert auch das geniale Tools zfs-backup-manager und on-top auch noch zfs-offline-backup. Damit kann man eine vollständige Storage Replication hinbekommen. Wir nutzen das, um die ZFS-Snapshots auf einen...
  4. W

    ZFS: automatische Warnung, wenn Dateisystem volläuft?

    OT: Was mir bei check_MK nicht klar ist: warum schickt der nicht ootb/per default eMails im Fehlerfall? Gilt eMail als nicht zuverlässig genug?
  5. W

    ZFS: automatische Warnung, wenn Dateisystem volläuft?

    Ja, hast wahrscheinlich Recht. Ich habe ein check_MK auf einem RasPi laufen -- ja ich weiß: das mag im Enterprise-Umfeld geradezu lächerlich klingen, zieht dafür aber extrem wenig zusätzliche Energie. Und es funktioniert wirklich ganz gut. Da könnte ich den Hypervisor mit aufnehmen und den...
  6. W

    ZFS: automatische Warnung, wenn Dateisystem volläuft?

    checkMK kenne ich ... aber wenn's nur das filesystem ist, kann man doch durchaus auch den hypervisor selbst nachsehen lassen? Was spricht dagegen? Bei anderen Dingen ist schon klar, dass das Monitor-Programm von außen drauf schauen muss ... aber der Füllstand des Dateisystems? Warum sollte das...
  7. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Siehst du doch im ersten Beitrag ... genauso bekomme ich das per eMail. Komme gerade nicht auf den Server, um den Rest zu posten.
  8. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Kommt täglich per E-Mail ein. Also etwas mehr als nur im Log
  9. W

    ZFS: automatische Warnung, wenn Dateisystem volläuft?

    Hallo. Bei ZFS (copy on write) ist es ja besonders kritisch, wenn das Dateisystem volläuft. Ok, ab 80% wird's langsam -- aber wenn man das nicht mitbekommt und das Dateisystem wirklich komplett bis 100% vollgelaufen ist, hat man ein Problem, oder? Daher die Frage: Gibt es vom Proxmox-Server eine...
  10. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Ja, wirklich schlimm ist es nicht -- ich erhalte die Meldung jetzt täglich. Irgendwann nervt es halt ... und es muss mit einem der letzten Update des Proxmox-Servers reingeokmmen sein, denn geändert habe ich nichts.
  11. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Ja, ich brauche den nfs-server auch direkt auf dem Proxmox-Server. Du meinst, dass es daran liegt? Was meinst du damit?
  12. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Hi. Ein Problem habe ich deshalb noch nicht bemerkt. Wollte es dennoch hier weitergeben. Es könnte ja auch ein Bug sein??
  13. W

    Fehlermeldung: File system loop detected

    Hallo. Es gab diese Meldung heute Nacht: /usr/bin/find: File system loop detected; '/run/rpc_pipefs/nfsd4_cb' is part of the same file system loop as '/run/rpc_pipefs'. Vermutlich hängt es mit dem cronjob "updatedb" zusammen -- habt ihr das auch?
  14. W

    Backup per NFS klemmt öfter -- keine Fehlermeldung

    Ja, es sah beim letzten Mal so aus, als wäre es an der letzten VM hängen geblieben. vzdump manuell ausgeführt funktioniert meiner Meinung nach ohne Probleme. Die Backups selbst laufen ja *meistens* auch richtig durch -- aber eben leider nicht immer. Daher ist es auch nicht so leicht reproduzierbar.
  15. W

    Backup per NFS klemmt öfter -- keine Fehlermeldung

    Hallo. Wir lassen nachts auf zwei unterschiedlichen Synology NAS's im Wechsel Backups erstellen (NFS mounts). Nun ist es leider so, dass die Backups manchmal klemmen (nicht voraussagbar wann -- und mal das eine, mal das andere). Die Ursache ist nicht ganz klar, aber wenn ich dann morgens auf die...
  16. W

    [SOLVED] updatedb liefert neuerdings Fehler

    Hm -- der Fehler ist zurück. Dieses Mal ist die Meldung leicht anders: /usr/bin/find: '/var/lib/lxcfs/cgroup/devices/system.slice/logrotate.service': No such file or directory (also jetzt "devices" -- vorher "memory") Ist das nun ein neuer Fehler oder hängt der mit dem anderen noch zusammen?
  17. W

    [SOLVED] updatedb liefert neuerdings Fehler

    Alles aktuell -- Server wurde aber schon länger nicht neu gestartet: uptime 73 days
  18. W

    [SOLVED] updatedb liefert neuerdings Fehler

    Hallo, die zweite. Nachts läuft ein updatedb, was bisher immer problemlos funktionierte. Neuerdings erhalte ich eine eMail: Cron <root@pve> updatedb Von root@pve Datum Mo 00:00 Nachrichten-Body /usr/bin/find: '/var/lib/lxcfs/cgroup/memory/system.slice/logrotate.service': No such file or...
  19. W

    Backup failed -- warum?

    Hallo. Ich erhalte manchmal beim nächtlichen Vollbackup solche Meldungen: 200 Dockerhost FAILED 00:01:26 start failed: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy...