Search results

  1. W

    Best practice bei ZFS: virt HDD einer VM einer anderen VM zugänglich machen?

    Das ist natürlich um einiges einfacher! Top -- kannte ich noch nicht! Bei der VM ist etwas downtime kein Drama...
  2. W

    Best practice bei ZFS: virt HDD einer VM einer anderen VM zugänglich machen?

    Ok, aber in dem Fall ist eine LIVE-CD & scp doch viel einfacher und schneller! Allerdings benötige ich dann schon eine LIVE-CD, die auch ZFS-Pools erkennen und importieren kann!? Aber unabhängig davon: Es könnte auch so gehen, dass ich ein zusätzliches Storage einbinde, das nicht ZFS-formatiert...
  3. W

    [SOLVED] Template Liste beim Erstellen eines neuen LXC-Containers leer

    ach ja -- natürlich ... .. ein Zwischenschritt fehlte: download vergessen ... ;) Sorry ... war ein Fall von pebcak
  4. W

    [SOLVED] Template Liste beim Erstellen eines neuen LXC-Containers leer

    Hallo. Ich habe gerade "pveam update" und "pveam available" laufen lassen -- alles ok. Die Liste erscheint und zeigt sowohl die system- als auch die turnkeylinux-container. Anschließend wollte ich einen neuen LXC-Container erstellen. Im zweiten Abschnitt sollte unter "Template" normalerweise...
  5. W

    Best practice bei ZFS: virt HDD einer VM einer anderen VM zugänglich machen?

    das ist vielleicht die einfachste Variante! ...
  6. W

    Best practice bei ZFS: virt HDD einer VM einer anderen VM zugänglich machen?

    Theoretisch schon ... die Server sind aber gerade nur remote erreichbar, da ich @home bin :)
  7. W

    Best practice bei ZFS: virt HDD einer VM einer anderen VM zugänglich machen?

    Hallo. Ich muss einer VM (Ubuntu Server) den Inhalt einer anderen VM (ebenfalls ein Ubuntu Server, aber ältere Version, ansonsten "identisch") zugänglich machen. Die beiden Server dürfen sich aber nicht in die Quere kommen, da es sich um virt Server mit gleichen IP-Adressen und fast gleichen...
  8. W

    /rpool/ROOT/pve-1: 100% / -- was tun?

    Hallo. checkMK läuft hier zwar -- aber das Problem ist gestern Nacht während eines Backups aufgetaucht. Da konnten dann auch kein Lock-Dateien mehr angelegt werden, weil kein Platz mehr war. Daher ist (auch) das Backup schief gegangen und hat das Dateisystem scheinbar in einem r/o-Zustand...
  9. W

    /rpool/ROOT/pve-1: 100% / -- was tun?

    ich habe mir jetzt mit dpkg --list | grep -P -o "pve-kernel-\d\S+" | grep -v $(uname -r | grep -P -o ".+\d") geholfen und ein paar alte Kernel entfernt ... das ging zum Glück; hatte schon befürchtet, dass Schluss ist, wenn das ZFS komplett voll gelaufen ist?! Die erste Frage bleibt aber...
  10. W

    /rpool/ROOT/pve-1: 100% / -- was tun?

    Hi. Nun ist das passiert, was nicht passieren darf: Der ZFS-Pool des PVE-Hosts ist voll gelaufen: root: # zfs list NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT rpool 108G 0B 104K /rpool rpool/ROOT 107G 0B 96K...
  11. W

    Übertragung einer ISO von VM --> PVE legt Server lahm?

    Hallo. Ein seltsames Phänomen hier: Da ich die aktuelle Win10-ISO-Datei auf dem Proxmox-Server benötige, diese aber nicht direkt downloaden kann, habe ich mir so geholfen, dass ich das ISO-File zunächst in einer VM über eine grafische Oberfläche heruntergeladen habe und die 5.8 GB große Datei...
  12. W

    [SOLVED] Platte rauscht ab -- Server startet nicht mehr. Beste Vorgehensweise?

    Entwarnung: Der Server fuhr mit deaktiviertem Eintrag in der fstab hoch -- alle VMs sind gestartet. Nun kann ich den Austausch in Ruhe vornehmen...
  13. W

    [SOLVED] Platte rauscht ab -- Server startet nicht mehr. Beste Vorgehensweise?

    Hallo. Ich habe vorhin unseren Server neu gestartet, nachdem er sich zuvor "seltsam verhalten hat". Im Nachhinein ist vermutlich klar, was da los ist -- eine Platte verabschiedet sich gerade. Beim Systemstart erhalte ich nun ständig diese Meldungen: Der automatische checkdisk läuft nicht...
  14. W

    ZFS-Fehlermeldung: Platte tauschen oder halb so wild?

    Das ist ein dell-Rack-Server. SATA-Kabel kann ich da nicht ohne weiteres tauschen ... Ich habe aber gerade ein Problem mit der Identifizierung der Platte im Rack: In einer Shell habe ich das hier gemacht: zpool status --> ID der defekten Platte cd /dev/disk/by-id ll |grep <ID der defekten...
  15. W

    ZFS-Fehlermeldung: Platte tauschen oder halb so wild?

    Hi. Guter Tipp ... ich habe es so versucht: smartctl --all /dev/sdh [...] Vendor (Seagate Cache) information Blocks sent to initiator = 908240762175488 Error counter log: Errors Corrected by Total Correction Gigabytes Total ECC rereads/...
  16. W

    ZFS-Fehlermeldung: Platte tauschen oder halb so wild?

    Hi. Ich habe zum zweiten Mal diese Meldung bei einem ZFS-Pool: pool: zfs-pool-2 state: ONLINE status: One or more devices has experienced an unrecoverable error. An attempt was made to correct the error. Applications are unaffected. action: Determine if the device needs to be...
  17. W

    Bug oder Feature? VM is locked (suspended)

    Ah, ok -- dann war die VM offenbar hibernated. Ich kann aber auch gut mit "Pause" leben, wenn's damit bereits funktioniert... Danke!
  18. W

    Bug oder Feature? VM is locked (suspended)

    Hallo. Ich habe gerade einen Backup-Job durchlaufen lassen, der eigentlich alle VMs auf einen PBS sichern sollte. Das ist dieses Mal aber abgebrochen und zwar mit der Meldung: INFO: status = stopped ERROR: Backup of VM 800 failed - VM is locked (suspended) INFO: Failed at 2020-12-01 20:46:05...
  19. W

    [SOLVED] Poweroff und WoL -- auf Proxmox-Art?

    Hallo. Tatsächlich hat es diese Seite gebracht: https://wiki.debian.org/WakeOnLan Die NIC hat nicht (mehr) das "g" im WOL-Modus angezeigt -- stattdessen stand dort nach dem Neustart immer ein "d". Der angegebene Befehl post-up / post-down hat das Problem aber gelöst. Seitdem fährt der Rechner...