Search results

  1. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    timedatectl hat das richtig angezeigt. Ich habe den mal rebootet und nun werden auch die Graphen richtig dargestellt. Das Problem scheint gelöst.
  2. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Der Eintrag mit 14:49 ist aber Zeitlich um 14:45 ca gelaufen. Der kann ja nicht vor dem Eintrag mit 14:45 sein. Es kommt mir so vor, als wenn das WEBIF da irgendwie schneller ist. Auch die Graphen im Bereich CPU-auslastung, Traffic usw haben keine Einträge, da als Datum immer 1.1.1970...
  3. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Hmm, die Zeit habe ich nun gesetzt mit 0.pool.ntp.org usw und den dienst neu gestartet. Trotzdem ist das noch im WEBIF, siehe Anhang.
  4. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Moin, ich möchte eine VM die aktuell in Opensuse 15.0 läuft und eine qcow2 Datei ist, in PVE importieren. Gibt es einen Weg der für die PVE 6 schon beschrieben ist? Die Datei ist aktuell um die 65Gb groß. Wo muss ich die hochladen, damit ich die dann nutzen kann? local ist gut 100Gb und...
  5. S

    [SOLVED] zeitzone falsch auf konsole

    Moin, habe eine Subskription, bevor ich die einspiele und ggf "etwas verbrate" will ich das PVE aufsetzen so dass er läuft und ich zufrieden bin. Ich habe mir gestern die neue 6.er Version heruntergeladen und installiert. Dabei ist mir eben u.a. als Fehler aufgefallen: Ich habe beim inst. die...
  6. S

    LVM-thin nutzen

    Hm, ja evtl hast du recht. Werde ich wohl so machen.
  7. S

    LVM-thin nutzen

    lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT sda 8:0 0 4.4T 0 disk ├─sda1 8:1 0 4T 0 part │ ├─datavm-data_tmeta 253:5 0 128M 0 lvm │ │ └─datavm-data 253:7 0 4T 0 lvm │ └─datavm-data_tdata 253:6 0...
  8. S

    Netzwerkkonfiguration für VM: 2NICs benötigt

    Hallo, eine VM braucht 2 NICs, da diese VM auch routed. Einmal soll diese im 192.168.x.x Netz sein, als auch 172.16.x.x. Entweder finde ich im Wiki nichts oder ist überlese das. Wie kann ich das anstellen? Kann mir jemand den Link zeigen? Danke PS: proxmox steht inhouse und nicht in einem RZ.
  9. S

    LVM-thin nutzen

    Moin, habe hier 6.x drauf. Proxmox ist auf einem 32gb USB drauf. Für die VMs soll ein RAID-Controller mit netto 4.4 Tb genutzt werden. Ich bin nach der Anleitung zum hinzufügen einer Volumegroup https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-sysadmin.html#_creating_a_volume_group gegangen. Soweit...
  10. S

    Migrieren von System von Hardware in PVE VM

    Hi Vielen dank dafür. Ich habe mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich brauche so etwas für ein Suse und nicht für windows. Ich wolte nur erwähnen, das es so etwas dafür gibt.
  11. S

    Migrieren von System von Hardware in PVE VM

    Hi, ich habe hier ein System, das läuft nativ auf einem Server. Ganz klassisch. Nun überlege ich, ob es sinnvoll ist, das System irgendwie in eine PVE VM zu bekomen. Am besten ohne großartiges anpassen. Ich meine mich zu erinnern, das es dafür in der Windowswelt u.a. das Microsoftprogramm...
  12. S

    VMs testen

    Wo gibt es denn das serial device? EDIT: Ich habe das nun auf Spice gestellt und nun klappt das. Es stand auf Standardeinstellung in der Anzeige. Danke euch beiden.
  13. S

    VMs testen

    Ne, danke schön. Aber bekommst du die denn ohne Problem zum Laufen? Was hast du denn als Hardware eingestellt und bei den Optionen? Irgendwo dran muss es ja liegen und ich würde das gerne selber machen damit ich PVE mehr verstehe.
  14. S

    VMs testen

    Also ich vermute proxmox ist dafür irgendwie nicht richtig gemacht. Das ist nun die 5 installation und immer ist das Bootlogo von zabbix/Ubuntu zu sehen und danach bleibt das Bild stehen. Kann ich da noch irgendwo drehen?
  15. S

    VMs testen

    gut, also grundsätzlich hat das geklappt. Aber: ie VM bootet und ich sehe noch den bootlogo (ubuntubasis) aber danach dann nichts mehr. Nun ist die Frage woran liegt das? An Proxmox der das "Bild" nicht darstellen kann, an der VM-datei die zabbix zur verfügung stellt? Ich sehe hier jedenfalls...
  16. S

    VMs testen

    Da ist die raw-datei drin. https://www.zabbix.com/download_appliance gut, dann entpacke ich die gz datei und importiere die raw. Ich melde mich im Anschluss.
  17. S

    VMs testen

    Hi, ich möchte hier eine VM erstellen in deren konfig ich verschiedene System testen möchte. Aktuell gerade zabbix. Also lade ich mir die KVM. QEMU XEN... (raW) variante herunter. Diese möchte ich hochladen, was auch soweit klappt, allerdings habe ich hier eine tar.gz, also ein container...
  18. S

    Warum immer "local" und nicht "local-lvm"

    Ah Okay, das bedeutet erstelle ich eine neue VM und diese erstellt ja dann anhand der ISO von der ich etwas installiere (linux mint/ubuntu, oder so was) dann wird da ja eine Platte erstelle, partinioniert und eingerichtet und dieses landet dann auf der local-lvm als qcow oder raw. Also beim...
  19. S

    Warum immer "local" und nicht "local-lvm"

    Okay, local-lvm kann ich ja nicht bearbeiten und die entfernten contenttypen da wieder hinzufügen.
  20. S

    import to local-lvm

    i've a small VM in a raw file and this i'm trying to import. But i solved this, i copied it from an other server by using ssh/rsync and imported it with qm importdisk ... I thought i could place all these files there an import them when "nessessary"