Search results

  1. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    pveversion -v proxmox-ve: 6.1-2 (running kernel: 5.3.18-2-pve) pve-manager: 6.1-7 (running version: 6.1-7/13e58d5e) pve-kernel-helper: 6.1-6 pve-kernel-5.3: 6.1-5 pve-kernel-5.3.18-2-pve: 5.3.18-2 ceph-fuse: 12.2.11+dfsg1-2.1+b1 corosync: 3.0.3-pve1 criu: 3.11-3 glusterfs-client: 5.5-3 ifupdown...
  2. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    Hi, also mal ein kurzes Feedback: mein eigentliches Problem konnte ich lösen. Habe aber nun ein problem in Bezug auf installation von ifupdown2 wie oben beschrieben. Ich habe es installiert und beim setzen einer neuen Brigde kommt beim klick auf "Konfiguration anwenden" diese Meldung...
  3. S

    Wie Server aufsetzen in bezug auf die Platten?

    Hm, sitze gerade nicht davor, da es ein Fujitsu server ist, denke ich ein LSI oder Megaraid.
  4. S

    Wie Server aufsetzen in bezug auf die Platten?

    Moin, ich habe hier noch einen Server den ich mit PVE aufsetzen möchte. Dieser hat einen HW-Raid Controller mit (ich glaube 6 oder 8 ) 1Tb SSD. Wie sollte ich den am besten aufsetzen damit PVE damit optimal laufen kann? Sollte ich im HW-R Cont. ein Raid aufbauen und PVE da ganz normal...
  5. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    SO, habe der einen Brigde wieder eine IP gegeben und dann ging es. Im Anschluss habe ich ifupdown2 installiert und dann ging wieder nichts. Netzwerk war plötzlich beim instalieren weg. Ich reboote den mal und dann schauen. Die interfaces waren aber noch da.
  6. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    Naja das ist ja dann mein 2.er pve. Die IP selber habe ich im Webinterface geändert. Er sollte aber immer noch die selbe IP haben. Ich muss mir können noch Mal dass auf der Konsole anschauen bzgl der brigde, über den ich Zugriff hatte. Soweit das gemacht ist, werde ich ifupdown2...
  7. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    hmm, mist, nun habe ich die geändert und wohl übersehen, dass der eine für den zugriff auf die WEBIF war. Wie kann ich das per konsole wieder einrichten, das ich darauf zugreifen kann?
  8. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    Ah danke. Habe mal ethtool installiert und siehe da, ich bin die ganze Zeitm it den NICs durcheinander gekommen. Von denen wo ich dachte das sind dei 10G waren es doch nur die 1G. Nun muss ich das alles umstellen.... Ich bin gerade dabei für diese Maschine die Subskription zu bestellen. Wenn ich...
  9. S

    Netzwerkinterfaces anzeigen lassen

    Hi, ich möchte mir gerne die Netzwerkinterface auf dem PVE host anzeigen lassen. Das ganze per konsole. Leider hänge ich gerade auf dem schaluch und weiß nicht mehr wie. Es gab da mal einen Befehl der mit anzeigte, welche Karte das ist und was die u.a. an Geschwindigkeit kann.
  10. S

    Turnkey Mattermost nach update 502: Bad Gateway

    hmm, also beide dienste laufen. unpriv. ist nein. Ich würde gerne den container komplett neu machen aber die disk kann ich nicht löschen. der container ist off. Wie kann ich das denn machen?
  11. S

    Turnkey Mattermost nach update 502: Bad Gateway

    Ich weiß nicht ob es damit etwas zu tun hat, aber in mattermost und nginx wird nach 127.0.0.1 weitergeleitet. Mattermost soll aber 127.0.1.1 nutzen. Das habe ich nun angepasst, aber trotzdem bringt das nichts...
  12. S

    Turnkey Mattermost nach update 502: Bad Gateway

    Hi, ich habe das Mattermost Template heruntergeladen und wollte mir das mal anschauen. Ich habe dann in dem Container ein upgrade gemacht und nun bekomme ich beim aufrufen von mattermost einen 502 Bad Gateway. Kann mir jemand sagen wie ich das wieder so hinbekomme, das die Seite normal...
  13. S

    [SOLVED] Moodle Template kann nicht erstellt werden

    Hallo, habe mir turnkey-moodle zum testen heruntergeladen, neuen container erstellt, Werte eingetragen und gestartet. Aber er kann das nicht anlegen. Hier der rest der Meldung: extracting archive '/var/lib/vz/template/cache/debian-9-turnkey-moodle_15.3-1_amd64.tar.gz' tar...
  14. S

    Netzwerkbrigde anlegen

    Ich habe da noch mal eine Frage: Die eine Brigde, die ich hier habe, möchte ich für mehrere VMs nutzen. Jedoch soll hier in mehreren VMs eine unterschiedliche MAC-Adresse in der VM erscheinen. Hintergrund ist, ich habe die MAC-Adressen in meinen Server eingetragen und diese Beziehen dann immer...
  15. S

    Netzwerkbrigde anlegen

    Moin, ich habe hier einen Server mit 4 NICs, 2 sind 1G rj45 und 2 sind 10Gb SFP+ Das Mngmt ist auf einem 1G port und hat vmbr0 mit dem Port ens7f0 ind CIDR 172.16.0.15/16 (ist auch die IP von PVE). Eine VM soll nun vmbr1 nehmen mit dem Port enp8s0f0 (10G) und dort habe ich CIDR 172.16.0.0/16...
  16. S

    bluescreen windows

    Moin, meine Win2012R2 habe ich nun importiert. Sie hat allerdings immer einen bluescreen und rebootet dann in den reparaturmodus. Ich vermute ich muss den passen treiber installieren. Leider habe ich nur ein cmd-fenster. Die virtio-win iso habe ich schon eingebunden. Wie kann ich die...
  17. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Okay, ich habe es wohl nun hinbekommen. Trotzdem ist es etwas tricky, wenn ich eine qcow datei habe, die größer ist als "local". Kann ich das von einer externen usb-disk importieren ? per importdisk wird es ja denn eh nach local-lvm gepackt.
  18. S

    VM von qemu/kvm nach PVE

    Okay. Wo kann ich aber meine qcow2 datei hochladen damit ich die importieren kann? Ich habe die nun nach "local" geladen per ssh aber ausser das nun mehr storage verbraucht wurde, ist da nichts. Die Datei wird mir nicht angezeigt.