Search results

  1. A

    Cluster mit bis jetzt 2 nodes repliziert nicht

    Natürlich nur als Qdevice. Du wirst mit gemixten Architekturen nicht belästigt :). Meine Frage zielte darauf aber nicht ab.
  2. A

    Cluster mit bis jetzt 2 nodes repliziert nicht

    Hallo! Ein Cluster mit bis jetzt 2 nodes (Raspberry folgt als 3 node) funktioniert scheinbar einwandfrei. Migration von VMs funktionert... Eingerichtete Replikationsjobs starten aber nicht. Im Journal wurden keine Fehler gefunden. Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor? Danke für...
  3. A

    Cluster, Raspi als 3. Node

    Hallo Forum! Für einen Cluster benötige ich noch einen dritten Node (wegen Quorum). Ist die Methode das mit einem Raspi zu machen immer noch empfehlenswert? Wenn ja, gibt es irgendwo ein Howto? Danke!
  4. A

    Upgrade 8 to 9 - Sources List

    Danke fürs nachstellen des Problems. Hast die Ansicht mal neu geladen? Was passiert, wenn du unter Updates nach Aktualisierungen suchst? Ja habe ich. Er zeigt jede Menge Updates an. (Eigentlich ok so). Was mich jetzt wundert, wenn ich das No-Subscription Repo einbinde, steht das bei mir unter...
  5. A

    Upgrade 8 to 9 - Sources List

    Vielleicht wird mein Problem mithilfe dieses Screenshots verständlicher Wie man sieht sind die Trixierepos aktiviert (auch das PVE-no-subscription repo). Trotzdem steht open "Kein Proxmox VE-Repository ist aktiviert..." Ich verstehe nicht warum und habe Angst das daß Upgrade in die Hose geht...
  6. A

    Upgrade 8 to 9 - Sources List

    Das habe ich versucht. Das führt zu dem og. Fehler Kein Proxmox VE Repo ist aktiviert es werden keine Updates durchgeführt. Ich verstehe auch nicht wie er auf das bookworm repo kommt. Ich habe unter /etc/apt alles gelöscht was bookworm hieß.
  7. A

    Upgrade 8 to 9 - Sources List

    Hallo Ich versuche mich an einem ersten Upgrade von PVe 8 auf PVe9. Ich habe meine sources list angepass. Das wäre meine V9 Sources List: deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie main contrib deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie-updates main contrib # security updates deb...
  8. A

    ZFS Raid mit Platten unterschiedlicher Größe.

    Hallo Forum! Ich möchte ein ZFS Raid mit Platten unterschiedlicher Größe erstellen. Am liebsten ein Raid10. Ich habe insgesamt 10 Platten mit 2 unterschiedlichen Größe zur Verfügung. Dabei ginge Plattenkapazität verloren, dass ist klar. Geht das mit ZFS anscheinend funktioniert es über die...
  9. A

    Proxmox V8.3.5

    Ah ok also präventiv anpinnen. Ok.
  10. A

    Proxmox V8.3.5

    Ok er sollte IPMI haben. Aber auch da kann mal was schiefgehen. Meine Frage ist aber ob das Problem der gelegentlichen Netztwerkverbingungsverluste immer noch besteht oder ob es eventuell gefixt wurde wenn das überhaupt möglich ist
  11. A

    Proxmox V8.3.5

    Natürlich, nur aus der Ferne. Einfach den derzeitigen Kernel mit dem proxmox-boot-tool anpinnen. Steht so im Wiki und auch ganz oft hier im Forum. Sorry wenn der betreffende Proxmox wie in dem von mir Anfangs genannten Thread netzwerkmäßig nicht mehr zu erreichen ist, wie soll ich da von der...
  12. A

    Proxmox V8.3.5

    Ok. Meine Frage bezieht sich darauf ob man mittlerweile die Updates installieren kann oder ob man gefahr läuft in diesem BUG zu landen. Die Problemlösung mit dem älteren Kernel ist ja von der Ferne aus nicht zu machen.
  13. A

    Proxmox V8.3.5

    Das ist der Titel des Threads. Ich weiß nicht wie ich ihn verlinken könnte. .Nach Update auf 8.3.5 regelmäßige Abstürze: Edit: cause intel e1000e networkcard
  14. A

    Proxmox V8.3.5

    Hallo Promoxler! Hier im Forum gibt es einen Thread der ein Netzwerkproblem mit der Version 8.3.5 schildert. Der Thread steht auf "Solved". Wenn ich den Inhalt lese finde ich aber keine Lösung darin!? Auch wird die letzte im Thread gestellte Frage nicht beantwortet!? Ist das Problem mit...
  15. A

    Windows Server 2025 VM

    Hallo Forum! Gehört streng genommen glaube ich nicht hierher. Windows Server 2025 basiert auf Windows 11 und braucht eigentlich TPM und Uefibios. Als VM auf Proxmox lässt er sich aber auch mit Standardbios und ohne TPM installieren. Es scheint alles zu funktionieren. Hat jemand von euch...
  16. A

    [SOLVED] Upgrade von V7 auf V8

    Das wars! Warum auch immer die sources list war unvollständig! Danke!
  17. A

    [SOLVED] Upgrade von V7 auf V8

    Hallo Forum! Ich möchte PMG von 7 nach ( Upgraden. Gehe dabei nach der Anleitung vor. Hier steht die V7 muß zunächst auf V7.3 upgedatet werden. Meine Version ist 7.06 apt führt mich nicht weiter?! Kann ich trotzdem upgraden auf V8 oder wie kriege ich meine V7.06 auf V7.3? Danke für eure Tipps!
  18. A

    [SOLVED] Proxmox führt .bashrc nicht aus

    Und auch der nächste Fehler ist gelöst! Die .bashrc wurde nicht ausgeführt weil die Datei .profile nicht vorhanden war. Die .profile muß um Userhome vorhanden sein und folgenden Inhalt haben: # ~/.profile: executed by Bourne-compatible login shells. if [ "$BASH" ]; then if [ -f ~/.bashrc ]...
  19. A

    [SOLVED] Proxmox führt .bashrc nicht aus

    Erstmal danke für deine Tipps! Was das "Spice" Problem angeht "MEIN FEHLER" ich hatte in der VM die falsche Grafikkarte ausgewählt!! Dank deinem Hinweis habe ich das nochmal überprüft - dieses Problem ist gelöst. Was die .bashrc angeht kann ich nur sagen es liegt nicht an der Datei selber...