Search results

  1. O

    Verständnisfrage: täglicher/wöchentlicher Spam-Report

    Aloha! Im Template spamreport-verbose.tt sehe ich, dass es die Entscheidung zwischen täglichen und wöchentlichen Spam-Report gibt. PMG und GUI haben die Auswahl, ob ich einen täglichen Report wünsche, aber wo ist das Pendant zu wöchentlichen Report? Oder bedeutet ein nein zum täglichen Report...
  2. O

    Hook Script nach dem täglichen Backup?

    Habe gerade nochmal über mein Skript geschaut...Entweder ist es "neu" oder ich hatte es noch nie auf dem Radar, dass das Skript mehrfach aufgerufen wird. Kann auch alterstechnisch bedingt auf der Gedankenliste "mach' ich morgen" gelandet sein. Ich müsste also mal mein Backup-Rename-Skript...
  3. O

    Hook Script nach dem täglichen Backup?

    Als veranschaulichendes Beispiel zum Link, den @sb-jw bereits gepostet hat, hier ein einfaches Skript, welches ich nach Abschluss eines Backups laufen lasse, um die sie etwas nach eigenem Gusto zu verwalten (umzubenennen, aufräumen ...) Was Du dann wo, wie, mit oder nach den Backups anstellst...
  4. O

    PMG - mehrere SMTP Sender & Diverse

    Sind diese 10 Domains, also die "SMTP Ziel-Server", auf einem oder mehreren Servern verteilt? Bei einem verstehe ich das Problem nicht und bei mehreren habe ich das schmerzfrei so gelöst, dass in der GUI Default Relay und Smarthost auf den Server verweisen, der die Domains hostet (also der...
  5. O

    [update] Wake (and other) on LAN for VMs (v0.3)

    Schönes Konstrukt! :) Ja, eben, nämlich gar nicht :) Genau das war mein Grundgedanke, weshalb ich es geschrieben hatte.
  6. O

    [update] Wake (and other) on LAN for VMs (v0.3)

    Prima, das freut mich, dass es Dich freut :) Mein dosthol und Siri? o_O Ach... :cool:
  7. O

    [update] Wake (and other) on LAN for VMs (v0.3)

    Woll, Problem gefunden und gefixt. Mein Skript schaut nach der benötigten MAC-Adresse und verarbeitet das gefundene Ergebnis in einer Variable. Wenn aber ein Snapshot vorhanden ist, schreibt PVE in die betreffende Config Zeuch für die erstellten Snapshots - und damit taucht als Suchergebnis...
  8. O

    [update] Wake (and other) on LAN for VMs (v0.3)

    Schön, dass tatsächlich jemand damit arbeitet :) Ich schaue mir das einmal an; das habe ich seinerzeit gar nicht bedacht, geschweige denn getestet - daher Danke für den Hinweis. Ich nehme an, dass Deine VM eine "echte" VM ist, also kein LXC-Container?
  9. O

    Full HD für Linux Desktop ?

    Was hast Du denn in der VM unter Hardware/Grafikkarte ("Anzeige") eingestellt? Nimm am besten SPICE (qxl), ggf. musst Du noch xserver-xorg-video-qxl - und wenn Du schon einmal dabei bist gleich auch qemu-guest-agent (hierbei dann nicht vergessen unter Optionen/Qemu Agent anhaken) - installieren...
  10. O

    ArchLinux / LXC /systemd v240

    Einwandfrei! Getestet und funktioniert. Danke für den Hinweis!
  11. O

    ArchLinux / LXC /systemd v240

    Ich bin gestern beim Update eines PVE darüber gestolpert, dass die ArchLinux-Container zwar hochfuhren, aber keine LAN-Verbindung mehr automatisch aufbauten. Abhängig davon wollten dann auch andere Dienste nicht starten. Das systemd-Journal war voller wilder Meldungen. Ein manuelles dhcpcd eth0...
  12. O

    [SOLVED] Start des ersten Containers verzögern?

    Ah, Danke für den Link, dann bin ich ja nicht alleine mit diesem Wunsch :) Aber dann lasse ich es erst einmal so; nicht schön, aber funktionell - und Ihr könnt es gerne als Feature-Request vermerken ;)
  13. O

    [SOLVED] Start des ersten Containers verzögern?

    Wie schon im Titel angemerkt, möchte ich den Start des ersten Containers verzögern. Ich habe bislang nichts weiter gefunden, das elegant umzusetzen, daher starte ich als erstes einen winzigen Dummy und danach alle weiteren Container mit delay=x
  14. O

    Node automatisch in standby?!

    Mit ein bisschen Scripting ist das alles machbar. Schau mal auf meinen älteren Thread https://forum.proxmox.com/threads/update-wake-and-other-on-lan-for-vms-v0-3.26381/#post-132453, vielleicht hilft Dir das ein bisschen zur Ideen-Zündung...
  15. O

    [SOLVED] einer VM 'den Netzwerkstecker ziehen'

    Gern. Ich hab selber damit noch nicht gearbeitet und vorhin erst gesehen, dass man ggf. weitere Parameter angeben muss/sollte. Aber funktionieren tut es prinzipiell, musst halt ein wenig damit rumexperimentieren.
  16. O

    [SOLVED] einer VM 'den Netzwerkstecker ziehen'

    Du könntest qm bemühen, bspw. qm set <VMID> --net0 model=virtio,link_down=1 Achte nur darauf, dass das Netzwerk-Device angegeben sein muss.
  17. O

    fail2ban mit Version 5.x?

    Gern geschehen! Jetzt wo Du das sagst kann mich dunkel erinnern, dass da mal etwas war, als fail2ban von v0.8x auf v0.9x (oder so) ging...
  18. O

    fail2ban mit Version 5.x?

    Doch, tut es. Bei mir sowohl mit PVE, als auch mit PMG (hier latürnich mit angepasster regex). Beide Frontends sind bei mir zwar nicht öffentlich, sondern nur per VPN erreichbar, aber melde ich mich verkehrt an, meckert fail2ban in seinem log gleich herum.
  19. O

    [GELÖST] X-SPAM-LEVEL bei ham-Mails

    Ich antworte mir mal selber: @tom hat natürlich Recht. PMG setzt die X-SPAM-LEVEL Header immer, sowohl für Spam, als auch für Ham. Bei mir lag das Problem der eben nicht von PMG erzeugten Header für Ham daran, dass ich wohl im nüchternen Zustand amavisd auf dem nachgelagerten Mailserver sehr...
  20. O

    Proxmox 5.2 mit DVB-S2 USB passthrough

    Ich habe bei der Aufrüstung von DVB-S auf S2 vor wenigen Jahren Nägel mit Köpfen gemacht und ein SAT-IP gekauft. Hat ~150 Euro gekostet, dafür aber gleich für ein Quad-LNB. Das SAT-IP dann in LXC mit tvheadend verheiratet und möchte für mein Lebtag nichts anderes mehr.