Search results

  1. D

    [SOLVED] Proxmox 7.0-13 Updates -> Aktualisieren in der Web-GUI ohne Funktion.

    Hallo, nachdem ich in der vorigen Woche meinen Proxmox auf 7.0-13 angehoben habe merke ich heute, dass der Button "Aktualisieren" unter "Updates" ohne Funktion ist. Ein apt update in der Kommandozeile geht, es schein in der Tat nur die Funktion in der Web-GUI zu betreffen. Getestet habe ich...
  2. D

    Hardwareupgrade nach Installation

    Hallo, das ist das schöne an Linux, da kannst Du auch den ganzen Rechner / Server tauschen, Diskimage drauf oder Festplatte vom "alten" rein und fertig. Anpassungen in den entsprechenden Configs sind in der Regel nur für Netzwerkkarten oder evtl. noch der Festplatte UUID nötig. Viele Grüße...
  3. D

    Proxmox 6.4 - Problem mit Backup-Job im Stop-Mode

    Hallo, ich habe nun die zweite Woche in folge mit dem Backup-Job einer VM Probleme. Diese VM wird täglich um 04:00 Uhr im Snapshot-Mode gesichert und am Sonntag im Stop-Mode. Backup-Jobs im Snapshot-Mode machen keine Probleme, das Backup im Stop-Mode ist nun aber wiederholt nicht ausgeführt...
  4. D

    Proxmox Serverstillstand

    Hallo Gernot, exakt das selbe Fehlerbild hatte ich vor einigen Jahren, zwar mit einem deutlich älteren Supermicro X8D, doch evtl. hilft es Dir als Suchansatz. Der identische Proxmox (nicht neu installiert), der zuvor auf einem anderen Supermicro-System absolut stabil gearbeitet hat, ist auch...
  5. D

    PVE 6.4-9, Aufbewahrung von Backups (Keep backups)

    Ich belasse die Einstellungen bei mir nun wohl erst einmal wie gehabt und hoffe und warte auf das entsprechende Update. Und wenn Ihr einmal dabei seit wäre es schön, wenn Ihr die Sache mit den <N> evtl. im Team auch noch mal überdenken. Wenn man sich entscheidet, Backups der setzten 14 Tage zu...
  6. D

    PVE 6.4-9, Aufbewahrung von Backups (Keep backups)

    Hallo, aber nicht lt. Erklärung in der Doku. Dann ist die Doku an dieser stelle falsch. "Keep backups for the last <N> days." Das wäre genau der richtige Ansatz und entspricht auch genau meiner Intention. Dann hoffe ich mal auf PVE-7.0 Viele Grüße Detlef Paschke
  7. D

    PVE 6.4-9, Aufbewahrung von Backups (Keep backups)

    Hallo, habe ich gar nicht versucht, ich hatte nur probiert, ob ich ein weiteres Storage auf das selbe Ziel einrichten kann. Angewendet hätte ich es ohnehin nicht. Viele Grüße Detlef Paschke
  8. D

    PVE 6.4-9, Aufbewahrung von Backups (Keep backups)

    Hallo, das schiene zu funktionieren, schön ist jedoch anders und klärt nicht die Frage, warum "Keep backups for the last <N> days." (Bewahre Backups der letzten <N> Tage auf.) nicht funktioniert. So genügt für meinen Fall auch wieder die Variante "keep-last <N>". Man definiert für jeden JOB ein...
  9. D

    PVE 6.4-9, Aufbewahrung von Backups (Keep backups)

    Hallo, ich habe ein wenig Probleme damit, Proxmox das Aufbewahren bzw. das Löschen von Backups begreiflich zu machen. Kurz die Gegebenheit. Es werden mehrere VMs in unterschiedlichen Rhythmen gesichert. Eine VM wird ein mal täglich gesichert. Deren Sicherungen sollen eine Woche aufbewahrt...
  10. D

    OVS IntPort, wechselnde MAC-Adresse

    Hallo, mit VLAN hatte ich noch nichts weiter zu schaffen, daher bin ich etwas Ratlos. Kurz zu den Gegebenheiten. Ich habe hier einen Server mit 4 Netzwerkschnittstellen eno1 - eno4. (Eigentlich 5 aber die 5. ist für IPMI.) Die Schnittstelle eno1 ist auf vmbr0 mit fest vergebener IP gelegt und...
  11. D

    Apt Update Fehlermeldung

    Ich wollte niemanden vergraulen und wenn es den Anschein gemacht haben sollte, entschuldige ich mich. Auch ich musste in der Computertechnik alles allein Lernen. Netzwerktechnik angefangen noch mit RG58 Kabeln durchs ganze Haus gelegt. Twisted Pair und TCP/IP kam erst als ich einen der ersten...
  12. D

    Proxmox unter Debian Bullseye installieren?

    Hallo, Zunächst einmal das hier. https://pve.proxmox.com/wiki/Install_Proxmox_VE_on_Debian_Buster So viele Änderungen wird es nicht geben. Viele Grüße Detlef Paschke
  13. D

    Apt Update Fehlermeldung

    Wenn sie dann aber durch einen "Umstand" doch funktionieren oder zumindest online sind, sind das die Server, die ganz schnell von einem Botnetzen gekapert wurden und "ihre Arbeit" machen! Es klingt womöglich unverschämt von mir, ist aber bei weitem nicht so gemeint. Hier habe ich den Eindruck...
  14. D

    Apt Update Fehlermeldung

    Und genau deshalb meinte ich, auch wenn es für Dich evtl. beleidigend klang bei weitem aber nicht so gemeint war, "Lies Dir hier mal ein paar Grundlagen durch: https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse". Wäre Dein Subnetz größer gewesen wäre auch 192.168.2.... auf dem Proxmox gegangen. Du must...
  15. D

    Apt Update Fehlermeldung

    Hallo Insidetiger, ich bin ja eigentlich nicht so aber jetzt muss ich mich auch mal einmischen. Erstmal frage ich mich, was jemand der offensichtlich nicht einmal Grundkenntnisse hat mit Server Virtualisierung anfangen will und ich staune immer wieder, mit welch einer Engelsgeduld in diesem...
  16. D

    Durchreichen Serielle Schnittstelle

    Hallo Joerg, warum Deine Serielle Schnittstelle nicht richtig durchgereicht wird, kann ich nicht sagen. Das Durchreichen selbst war hier kein Problem. Problem war aber, dass die Schnittstelle nicht zuverlässig funktioniert hat. Soweit ich finden konnte, gibt es da wohl ein Timing Problem...
  17. D

    [SOLVED] grub rescue error

    Ich nehme fast ausschließlich Knoppix für solche Sachen und hatte bis bis dato nie Probleme damit. Knoppix basiert auf Debian und unterstützt nahezu alles. Ob allerdings auch ZFS kann ich mangels Nutzung nicht sagen. "Versuch macht kluch."
  18. D

    [SOLVED] grub rescue error

    Hallo, Eine Schritt für Schritt Anleitung um Grub zu reparieren habe ich hier und so schwer ist es gar nicht. http://www.helpdesk.dynip.online/archiv/sonstiges021.html Viele Grüße
  19. D

    Proxmox 6.3 smartctl SAS Festplatten

    Okay, mit apt-mark habe ich auch das gefunden. Viele Grüße Detlef Paschke
  20. D

    Proxmox 6.3 smartctl SAS Festplatten

    Hallo, das Problem ist wohl bekannt und auch gelöst worden. Ich habe nur zu wenig Ahnung um dieses Patch anzuwenden bzw. weiß nicht wie man das macht. https://www.smartmontools.org/ticket/1331 Eine halbherzige Lösung habe ich mit dem Downgrade auf smartmontools 6.6-1 gefunden. Jetzt werden mir...