Search results

  1. D

    [SOLVED] Braodcom / Lsi SAS2008 aktivieren in Proxmox?

    Hallo, ich meine, dass deine Bios-Einstellung geändert werden muss. Ich habe zwar einen LSI 2308 aber ich kenne es von allen Controllern die ich bisher verwendet habe, dass sich nach dem Bios-Screen der Screen des Controller zeigt. Beim LSI 2308 werden in diesem Moment auch erst die...
  2. D

    Proxmox Hostname zum aufrufen im Browser ändern?!

    Das liegt nicht an Proxmox, sondern an deiner Fritzbox. Normalerweise kann der Hostname von selbst in die Fritte übernommen werden, dass klappt aber nur sehr unzuverlässig. Dort wird im Heimnetzwerk sehr wahrscheinlich irgend ein "PC-192-168-xxx-xxx" gelistet sein. Der Hostname wird sich jetzt...
  3. D

    Wie kann ich ein fstrim im Ubuntu Gast vor dem Proxmox Backup ausführen

    Hallo, hier findest Du genau dafür eine kurze Anleitung. https://helpdesk.schabau.eu/archiv/proxmox011.html Viele Grüße Detlef Paschke
  4. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Ich staune, dass Hand auch weg war aber nun gut. Der Proxmox ist wie gewollt in betrieb geblieben? Viele Grüße Detlef
  5. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Das mag durchaus von Fall zu Fall gerechtfertigt sein. Schwierig wird es für mich nur, wenn ohne Rückfrage des Bedarf oder mangels Auskunft oder auch Kenntnis der Fragestellenden, fast immer eine oder im Raid mehrere prof. SSD (die, weil SSD Ausfall = Totalausfall, in regelmäßigen (weit kürzer...
  6. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Da wäre ich für ein privates Projekt doch nicht soo Paranoid. Ein typischer Test ist alle VM laufen haben und mit einer Uhr nebenstehend dem Proxmox einen Shutdown-Befehl geben. Auf der Uhr schauen, wie lange es dauert, bis der Server sich komplett abgeschaltet hat und gern zwei Minuten zugeben...
  7. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Das hört man gern, doch nicht nur Zeitverschwendung. :) Viele Grüße Detlef
  8. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Mit ShowStatus=yes in in /etc/systemd/system.conf bekommt man beim Start und Shutdown auch wieder ein paar mehr Informationen, so wie es früher mal war. Proxmox oder Debian im allgemeinen, ist ja nahezu stumm geworden. So sieht man, wann was ausgeführt wird. Viele Grüße Detlef Paschke
  9. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Der Killpower-Befehl wird als letztes gegeben und die USV wartet auch noch (bei mir so ca. 2, 3, 4 sec.) bis sie abschaltet. Viele Grüße Detlef Paschke
  10. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Es geht darum, dass die USV nach dem Abschluss des Shutdown komplett abgeschaltet wird. Nicht alle USV machen das selbst sondern saugen für ihre Eigenversorgung an der Batterie, bis nichts mehr geht, was sehr schlecht für die Batterie ist (Stichwort Tiefentladung). Und, hat man in seinem Bios...
  11. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Das Telefon, auch wenn es kaum Strom braucht, macht heute keinen Sinn mehr. Telefon und Internet laufen heute meist über das DSLAM, das bei dir in der Straße steht und die hängen am ganz normalen Ortsnetz ohne USV. Ist im Ort der Strom weg, geht Internet und Telefon ohnehin nicht. Bringt also...
  12. D

    Proxmox durch USV herunterfahren

    Du hast "BATTERYLEVEL 80" und "MINUTES 3" angegeben. Das ist eine ODER-Verknüpfung, der Shutdown wird bei dem Ereignis ausgelöst, welches zuerst eintritt. Wenn die geschätzte Restlaufzeit bereits bei 90% Batteriekapazität erreicht ist, fährt der Server da schon runter. Den Batterielevel auf 80%...
  13. D

    vmbr IPv6 manual

    Hallo, nachdem ich in meiner Fritte zusätzlich zu IPv4 auch IPv6 aktiviert habe, habe ich etwas Probleme mit meiner Netzwerkkonfiguration in Proxmox. Ich habe drei Brücken auf Proxmox eingerichtet. Vmbr0 hat eine Feste IP und ist nur für die Proxmox-Konfiguration zuständig. Vmbr1 und vmbr2...
  14. D

    anmelde amske läst ishc nicht aufrufen

    Ein Tippfehler erscheint auf jeden Fall nicht ausgeschlossen. ;) Oh man oh man... Viele Grüße
  15. D

    INFO: Backup "exit code 255", vzdump mit hook-script

    Hallo, mal als Info für alle, die ein HOOK-Script für ihre Backups benutzen und keine Backups mit vzdump mehr ausführen können. Mit dem Update auf pve-manager 7.1-11 wurden Veränderungen am HOOK-Script vorgenommen ('job-init' ist neu) und somit funktionieren alte Scripte nicht mehr sondern...
  16. D

    USB Serial Port durchreichen verliert Verbindung

    Hallo, ich habe hier schon seit ewigen Zeiten einen "FTDI USB Serial Device converter" ohne Probleme in Betrieb. Für das Durchreichen in der VM habe ich "Hersteller/Geräte ID verwenden" und nicht "USB Port verwenden" ausgewählt, um dieses Problem zu umgehen. UDEV-Rules gibt es unter Proxmox für...
  17. D

    [SOLVED] Keine Aktive Subscription

    Hallo, evtl. auch mal den Browsercache löschen. Viele Grüße Detlef Paschke
  18. D

    Systemumzug wie vorgehen ?

    Ach..., da war ja ein Raid und dann auch noch Software, den habe ich überlesen. Dann geht das natürlich nicht so schön und einfach. Bei Hardware-Raid ginge es so immer noch. Ich habe da meine eigene Meinung zu Raid für Systemplatten... Ich kann auch weder LVM noch ZFS etwas abgewinnen und gehe...
  19. D

    Systemumzug wie vorgehen ?

    Hallo, ich habe solche Umzüge schon oft gemacht und dafür einfach ein Fullbackup der Systemplatte angefertigt und auf das neue System bzw. die neue Festplatte zurück geschrieben. Ich nehme dafür R-Drive Image aber da gibt es ja einige geeignete Programme. Der von Dir genannte 2. Punkt ist...
  20. D

    [SOLVED] PVE7, Shutdown/Reboot kein Consolen Log.

    Hallo, okay, hat ich falsch interpretiert. wenn es so ist, dann ist es so. Danke für die Info. Viele Grüße Detlef Paschke