Search results

  1. Falk R.

    PVE CEPH Umzug in neues Netz

    Mal ganz dumm gefragt, warum willst du die IPs wechseln? Das macht doch nur viel Arbeit.
  2. Falk R.

    Fragen zur User-Verwaltung

    Auch so eine NAS HDD, dreht nur mit 7,2k und wenn da irgend ein Prozess die Disk voll auslastet, dann steigen die Latenzen solcher HDDs schon mal sehr extrem. Hast du ein Monitoring? Damit wüsste man beim nächsten mal ob zu der Zeit etwas auf der Disk los ist.
  3. Falk R.

    VM nur über vmbr0 erreichbar nicht über vmbr1 oder 2

    Damit erzeugst du oft mehr Probleme. Auch wenn du auf die 2te IP verbindest, schickt der PVE in der Regel die Antwort über das erste Interface. Gerade so etwas führt immer wieder zu komischen Phänomenen.
  4. Falk R.

    Problem beim recovern der Backups

    Einfach unter Network die IP ändern und den hosts Eintrag ändern nicht vergessen.
  5. Falk R.

    Komischer deduplication factor

    Wer genau soll denn die daten deiner Meinung nach prüfen? Der Wert lässt sich nur ermitteln, wenn man die Bruttodaten und die Nettodaten vergleicht. Das während dem Backup zu tun würde unnötige Last erzeugen, da ein GC ja sowieso im Nachgang gemacht werden muss zum aufräumen. Nicht wirklich...
  6. Falk R.

    Fragen zur User-Verwaltung

    Wenn dein root 18T groß ist, sieht das stark nach langsamen HDDs aus. Wenn die HDD aus irgendwelchen Gründen extrem laggy ist, dann kann es auch zu solchen Phänomenen kommen.
  7. Falk R.

    Komischer deduplication factor

    1:2,9 ist doch ganz OK 1:90 habe ich noch nie gesehen, ich habe zuhause 1:56 und das ist schon Top. Da der PBS nur das Datengrab ist, hat er die Informationen nicht. Da musst du dir die Daten der einzelnen Jobs anschauen.
  8. Falk R.

    Virtuelle Maschine bekommt keine IP Adresse

    Alle Netzwerkkarten WLAN und LAN sind down. News hat einen kleinen Tippfehler. nano /etc/network/interfaces Damit editierst du deine Netzwerkkonfiguration. Dort mal die neue Netzwerkkarte bei der vmbr0 eintragen. Einfach die wlp2s0 mit der neuen NIC austauschen.
  9. Falk R.

    Komischer deduplication factor

    Hi, der Wert wird immer bei der Garbage Collection ermittelt. Wenn die noch nicht gelaufen ist, muss da noch 1 stehen. Steht so aber auch in der Doku.
  10. Falk R.

    [SOLVED] Upgrade 8 auf 9 | erster Cluster Knoten erledigt, aber graues Fragezeichen?

    Hi, das ist aber nicht normal. Manchmal liegt es am Browsercache und manchmal daran, dass man den Cluster mit den 9.x Hosts von einem 8.x Host administriert und der eventuell nicht komplett gepatcht ist. Ich setze nie ein Upgrade fort, wenn nicht alles grün ist oder erwartbare Warnungen als...
  11. Falk R.

    Fragen zur User-Verwaltung

    Root Partition voll?
  12. Falk R.

    Probleme 2 Standorte HA

    Wie genau ist die Replikation konfiguriert? Ich hoffe so betreibt ihr das nicht Produktiv. Da ist schon mal ein echtes Problem. bei ceph immer nur 3 oder 5 Monitor konfigurieren. Euer Quorumrechner muss natürlich auch Monitor für Ceph spielen. Natürlich, Ceph schaltet auf ReadOnly wenn keine...
  13. Falk R.

    [SOLVED] Rotation einstellen pro VM

    Das war ein richtiger Konsistenzfehler, Der Server ist mit ECC Fehlern aufgefallen, die VMs wurden wegmigriert und dann wurden CPU und RAM getauscht. Dann hat die Buchhaltung einige Tage später festgestellt, dass Salden nicht mehr passen. Also sind die Daten vorher schon in CPU oder RAM korrupt...
  14. Falk R.

    VM nur über vmbr0 erreichbar nicht über vmbr1 oder 2

    Du hast 2 Bridges im gleichen Netz? Warum machst du das? Nutzt dein Switch Spanning Tree oder Loop Protection? Erklär mal bitte was du vorhast und wie das genau verkabelt ist, dann können wir eventuell helfen.
  15. Falk R.

    [SOLVED] Rotation einstellen pro VM

    Also was du schreibst, klingt für mich nicht nach DB Admin. Ich habe selbst schon einmal für DB Admins ganz viele Versionen von einer Tabelle restoren müssen, bis die den Zeitpunkt gefunden haben wo der Fehler passiert ist und dann mussten alle darauf aufbauenden Folgebuchungen nachberechnet...
  16. Falk R.

    Verfügbaren Speicher begrenzen?

    Das ist nun mal die Aufgabe einer Summary, alles aufzusummieren. Da gibt es so viele Abstufungen wie sich das einige Leute wünschen, daher ist es einfach eine Summe. Ich empfehle Grafana, da kann man das super in Grafiken packen.
  17. Falk R.

    [SOLVED] Rotation einstellen pro VM

    Dann frage mal DB Admins, die versuchen müssen, eine Inkonsistenz in einer Datenbank zu fixen und am besten mit den richtigen Zahlen. Die sind dann extrem dankbar wenn man noch alte Backups und in vernünftiger Granularität hat.
  18. Falk R.

    P2V Windows XP mit RS-232 und direkter Grafikausgabe + Steuerung

    Ja genau das ist der Vorteil an Virtualisierung. Du kannst eine Kopie der VM virtualisieren, dann einen Snapshot oder Backup machen vor dem Upgradeversuch. Oft laufen die Anwendungen verwunderlicherweise doch noch nach einem Upgrade, wenn nicht , dann Snapshot zurückrollen und neu probieren...
  19. Falk R.

    [SOLVED] PBS Backups über bestimmtes Netzwerkinterface

    Du kannst deinen PBS natürlich auch über mehrere Netzwerkkarten anbinden. Wenn du z.B. einen Namespace für DB Server hast kannst du den datastore mit IP1 anlegen und den Namespace für App Server Backups dann mit IP2. Das ganze macht aber nur Sinn wenn PVE und PBS mit viel Storageperformance...
  20. Falk R.

    "No irq handler for vector" nach ESXI-Import VM version 14+

    Ich habe so eine Meldung auch noch nicht gesehen. Hast du die openVMTools deinstalliert?