Search results

  1. Falk R.

    [SOLVED] "Umzug" auf neuen Rechner - Netzwerk geht nicht

    Irgendwie zeigt das Handy manchmal nicht alle Posts an. Egal, vielleicht hilft es noch jemand anderen der im Forum sucht.
  2. Falk R.

    PBS Backup nach Virtual Box einer Disk erzeugt Buffer I/O errors und bricht ab

    Wenn er nicht schreiben kann, schaue dir mal dein Repo vom PBS an. Das kann an Berechtigungen oder Fehler im Dateisystem liegen. Eventuell mal vorsichtshalber ein vzdump Backup woanders ablegen und dann das betroffene Backup auf dem PBS löschen und ein neues Backup Schreiben lassen.
  3. Falk R.

    Anleitung: Sicherung des PVE Hosts mit dem Proxmox Backup Server

    Nachträglich nicht, so etwas muss man planen. Aber wie oft installierst du denn deinen PVE neu? Ich habe bisher hunderte installiert und außer in der Testumgebung noch nie einen neu installieren müssen. Bei Bestandshardware mache ich das auch manchmal, dass ich den rpool auch für VMs nutze...
  4. Falk R.

    Anleitung: Sicherung des PVE Hosts mit dem Proxmox Backup Server

    Das liegt ganz einfach daran, dass ein ESXi zwei FAT Partitionen anlegt wo man im A/B root verfahren zwischen den Partitionen wechselt beim Update und bei einer Neuinstallation nur diese Partitionen überschreibt. VMFS Partitionen werden nie für OS Daten genutzt. Du kannst deinen rpool auch...
  5. Falk R.

    VE und PBS auf gleicher Hardware - wie Upgrade?

    Hast du mal apt autoremove und apt autoclean ausgeführt?
  6. Falk R.

    [SOLVED] "Umzug" auf neuen Rechner - Netzwerk geht nicht

    Scheinbar bist du nicht so fit mit Linux, also das was oben steht noch einmal in langsam. Auf der CLI anmelden. Dann führst du „ip a“ aus. Dir werden dann die Netzwerkkarten angezeigt wie z.B. eno1 oder enp2s0f0 oder ähnliches. Das bitte notieren. Dann editierst du deine Netzwerkkonfiguration...
  7. Falk R.

    p2V - Nur EIN Startsystem (von zweien) virtualisieren

    Beste Option wäre ein neues Win11 zu installieren, weil du sonst demnächst ohne Updates dastehst. Alternativ das OS booten was du haben möchtest und dann per VMware Converter abziehen, am besten auch gleich ohne die Partition des anderen OS.
  8. Falk R.

    VE und PBS auf gleicher Hardware - wie Upgrade?

    Die root partition ( / ) ist immer gemountet oder du hast kein lauffähiges OS.
  9. Falk R.

    VE und PBS auf gleicher Hardware - wie Upgrade?

    Dann zuerst Platz schaffen. Was hast du denn alles in der root Partition gespeichert?
  10. Falk R.

    Proxmox VE Installation Probleme

    Wenn da kein Hardware RAID verbaut ist, was ist denn dann drin? DL380 Gen9 ohne Hardware RAID sind extrem selten.
  11. Falk R.

    Cluster mit bis jetzt 2 nodes repliziert nicht

    Also wenn die ZFS Pools auf beiden Nodes identisch heißen und eine saubere Netzwerkverbindung besteht sollte es funktionieren. Was steht denn im Sync Log?
  12. Falk R.

    Cluster mit bis jetzt 2 nodes repliziert nicht

    Ich hoffe du nutzt den Pi nur als qdevice. Ich habe schon einmal einen Cluster mit einem Pimox als dritten Node gesehen, der ist aber beim nächsten größeren Update auseinandergefallen. Ich kann da nur von abraten. P.S. Ich habe keine Lust sowas nachher wieder zu fixen. Also besser keine...
  13. Falk R.

    Proxmox VE Installation Probleme

    Ich habe auf DL380 Gen9 viel PVE8 und auch schon PVE9 installiert. Secureboot deaktivieren hilft oft, wenn das BIOS nicht ganz aktuell ist. Wenn du ZFS nutzt, hast du den Smart Array Controller in HBA Mode versetzt? Manchmal muss man danach noch einmal dem BIOS sagen, dass von dem gebootet...
  14. Falk R.

    [SOLVED] Ceph nach ISCSI Mulitpath defekt

    Aber natürlich, ist ja nur eine Anleitung für Multipathing.
  15. Falk R.

    [SOLVED] Ceph nach ISCSI Mulitpath defekt

    Also die Anleitungen welche ich bisher hatte (nur Enterprise Hersteller) waren sauber und hatten das Multipathing oft noch stärker eingeschränkt als ich das aus dem Bach heraus getan hätte.
  16. Falk R.

    LDAP/AD Sync: nicht alle Mitglieder der Gruppe werden synchronisiert

    Das hat bestimmt eine Sinnvolle Ursache im Rechtesystem, aber dazu befrage mal einen AD Profi. Meine letzte Microsoft Zertifizierung war der MCSE 2003. ;)
  17. Falk R.

    LDAP/AD Sync: nicht alle Mitglieder der Gruppe werden synchronisiert

    Mit welchem User greifst du aufs AD zu? Ich erstelle immer einen der überall Zugriff hat, natürlich nur lesend. Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
  18. Falk R.

    [SOLVED] Ceph nach ISCSI Mulitpath defekt

    Ja dann wird nicht geschaut ob neue Pfade oder Multipath Geräte hinzugefügt wurden. Wenn das Setup statisch ist, passiert nichts. Hättest du von Anfang an mit sauberer Blacklist oder manuellem hinzufügen von Multipath Devices gearbeitet, wäre nix passiert.
  19. Falk R.

    ESXi to Proxmox migration Windows 7 BSOD 0x0000007B

    You can attach a second „dummy“ vDisk as SCSI, then install Virtio Drivers. After that, you can remove the dymmydisk, detach OS Disk and reattach as SCSI. Please dont forgot to change bootorder after reattach.
  20. Falk R.

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Also je nach installierter Software und auch Version ist das auch unterschiedlich. Enterprise und Pro verhalten sich ganz anders als Home. Das Windows den RAM beim booten komplett füllt ist auch nicht ungewöhnlich. Deshalb booten VMs mit 512GB RAM auch extrem langsam, weil der RAM beim...