Cluster mit bis jetzt 2 nodes repliziert nicht

antiager

Well-Known Member
Jan 15, 2020
189
9
58
64
61191 Rosbach vor der Höhe
Hallo!

Ein Cluster mit bis jetzt 2 nodes (Raspberry folgt als 3 node) funktioniert scheinbar einwandfrei.

Migration von VMs funktionert... Eingerichtete Replikationsjobs starten aber nicht.

Im Journal wurden keine Fehler gefunden.

Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor?

Danke für eure Tipps!
 
Schau mal ob es mit zfs list -t snap schon snapshots gibt. Sieht dann etwa so aus:
Code:
NAME                                                USED  AVAIL  REFER  MOUNTPOINT
data/vm-100-disk-0@__replicate_100-0_1758139455__  7.78M      -  45.2G  -
data/vm-100-disk-1@__replicate_100-0_1758139455__   374K      -  43.5G  --
Eigentlich sollte er nach der eingestellten schedule bzw. wenn du auf "Schedule now" drückst direkt starten (5-10sek später). Er erstellt keinen Task unten im Cluster-Log aber es gibt ein Rädchen in der jeweiligen VM.

Logs findest du unter /var/log/pve/replicate/

Netzwerk sollte ja an sich passen, da ja Live-Migrationen funktionieren.
 
Last edited:
Hallo!

Ein Cluster mit bis jetzt 2 nodes (Raspberry folgt als 3 node) funktioniert scheinbar einwandfrei.

Migration von VMs funktionert... Eingerichtete Replikationsjobs starten aber nicht.

Im Journal wurden keine Fehler gefunden.

Wie gehe ich am besten bei der Fehlersuche vor?

Danke für eure Tipps!
Ich hoffe du nutzt den Pi nur als qdevice.
Ich habe schon einmal einen Cluster mit einem Pimox als dritten Node gesehen, der ist aber beim nächsten größeren Update auseinandergefallen. Ich kann da nur von abraten.
P.S. Ich habe keine Lust sowas nachher wieder zu fixen. Also besser keine Architekturen mixen.
Als qdevice mit Debian kannst du den Pi gern nutzen.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Also wenn die ZFS Pools auf beiden Nodes identisch heißen und eine saubere Netzwerkverbindung besteht sollte es funktionieren. Was steht denn im Sync Log?
 
  • Like
Reactions: Johannes S