Search results

  1. G

    [SOLVED] Proxmox startet nur noch im emergency mode | Cannot initialize CMAP service

    Hallo liebes Forum, ich muss mal wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe ein Proxmox-Cluster aus derzeit 2 PVE´s. Aktuell habe ich keine Ahnung, wo der Fehler liegt. :confused: Ich habe smnp installiert, sonst gab es keine Veränderungen und mein PVE lief seit Monaten ohne Probleme. Nach...
  2. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    Hallo zusammen, ich wollte einmal ein kurzes positives Update geben. Die zwei PVE´s laufen sehr gute und ohne Probleme. Ich habe wie von Dunuin vorgeschlagen, die 1TB NVMe und die 1TB SSD im ZFS-Mirror (lz4) und die 500GB SSDs warten noch auf ihre Aufgaben. Ich denke, die nehme ich mal für die...
  3. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    ok, dann gehe ich das einmal an, danke!! Wie kann ich eigentlich die PVE Installation am besten wegsichern, damit ich bei einem Ausfall das Backup zurück spielen kann?
  4. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    Hallo Dunuin, erst einmal danke für deine Mühe!! Das 3. Backup war nur ein Gedanke auf deine Antwort. Aber wie ich schon geschrieben habe, könnte ich auch noch ein NFS-Share mounten. Aktuell habe ich den PVE auf der 500GB mit ZFS installiert und die NVMe für die LXC und VM ebenfalls mit ZFS...
  5. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    Hallo Dunuin, ich baue die zwei Mini-PC´s identisch auf und sie bilden dann ein Cluster mit Replizierung und HA. Dann könnte mir 1 Node ausfallen und der 2. springt ein. (funktionierte im Testlauf recht gut) Für die Backups wird gesorgt, ich habe noch 2 Backup-Server (PBS + Ubuntu-Server mit...
  6. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    Hallo UdoB, danke für deine Antwort! Wenn das alles ist steht dem ganzen nichts im Weg. Ich dachte eher, dass es sich eventuell "nicht verträgt" und man lieber bei einem System bleiben sollte, also SSD+SSD oder NVMe+NVMe. Backups mach ich taglich auf einen zweiten PBS und zusätzlich meine...
  7. G

    [SOLVED] ZFS Mirror mit M2 NVMe und SSD?

    Hallo Forum, leider findet man nicht wirklich viel zu dem o.g. Setup, was meine Frage sehr wahrscheinlich auch beantworten wird. Macht es sinn, aus einer 1TB M2 NVMe und einer 1 TB SSD ein RAID1 für die LXC und VM´s zu erstellen? Kurz zum Vorhaben; ich habe zwei identische Mini-PC´s mit 1x...
  8. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    So, die ersten Versuche mit einem Debian im LXC sind gemacht. Da die Installation auf den HM90 doch etwas länger/komplizierter ist, habe ich mich dafür entschieden, die Tests noch einmal in einer VM zu machen. Ich bin wie folgt vorgegangen. PVE1 (HM90-1), PVE2 (HM90-2), PVE3 in einer VM...
  9. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    kurzes Update, die Kiste läuft wieder. apt install pve-kernel-5.15 pve-kernel-5.15.5-1-pve pve-headers-5.15 pve-headers-5.15.5-1-pve hat geholfen. Wenn Proxmox auf ext4 installiert ist funktionieren die Snapshots + Backups im laufenden Betrieb. ok, das hätte ich nicht gedacht. Ich habe auch...
  10. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    Hallo Dunuin, ok, ich beginne noch einmal bei 0. Ich habe noch einmal eine 500GB SSD für die Proxmox Installation eingebaut. Die 500GB SSD mit ext4, 1TB M2 dann ZFS für VM & LXC und die 1TB SSD für den PBS in einer VM. Dann schauen ich mir ZFS Replikation an. Ich denke auch, dass man die 5 min...
  11. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    Hallo Dunuin, erst einmal danke für deine Hilfe. Jetzt bin ich wieder am Rechner. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll. :) Ich dachte, bei einem Cluster mit 2 PVE´s der 3. soll ja nur eingreifen, wenn ein PVE ausfällt, dass meine Daten synchron sind. Jetzt muss ich mir einmal CHEP...
  12. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    Hallo, So sind einmal meine Gedankenspiele. Auf dem Rechner auf dem aktuell PVE läuft soll UNRAID oder TrueNAS drauf. Bei UNRAID könnte ich dann eine VM mit PVE-3 laufen lassen (denke ich) und hätte ein Shared Storage. Was mir wichtig ist, wenn PVE-1 ausfällt ein anderer einspringt. Ohne das...
  13. G

    Backup LXC nicht möglich - Read error at byte 0, while reading 3072 bytes: Input/output error

    Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem und bin am Verzweifeln. Ich will mein Netzwerk neu strukturieren, aktuell läuft ein PVE6 auf einem normalen Rechner. Da ich immer mal wieder (selbstverschuldete) Probleme hatte will ich auf 2 HM90 mit gleicher Hardware + ein Raspi oder eine VM mit...
  14. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    ok, also alles im grünen Bereich!! Gruß und danke!! Frank
  15. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    Hallo, genau, vmfs ist die M2 SSD mit 1 TB. (PCIe) Mit df -h wird 386G angezeigt. root@proxmox:~# df -h Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on udev 16G 0 16G 0% /dev tmpfs 3.2G 98M 3.1G 4% /run /dev/mapper/pve-root 79G...
  16. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    Hallo, hier die Ausgabe root@proxmox:~# zfs list NAME USED AVAIL REFER MOUNTPOINT vmfs 513G 386G 120K /vmfs vmfs/subvol-100-disk-0 10.1G 4.93G 10.1G /vmfs/subvol-100-disk-0 vmfs/subvol-101-disk-0 1.34G 6.66G 1.34G...
  17. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    Hallo zusammen, ich habe das Problem gelöst. Wie so oft, selbst schuld :confused: Beim durchgehen der journalctl -b bin ich immer wieder an der Fehlermeldung der IP hängen geblieben. Ich kann es nicht mehr genau nachvollziehen wieso oder für was, aber ich hatte in der /etc/hosts einen Eintrag...
  18. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    Hat sonst niemand mehr eine Idee oder Tipp? Da der WAF aktuell ziemlich im Keller hängt (60% der Haussteuerung und TV läuft über den PVE) und ich aktuell keine Zeit habe den KNX Bus der aktuellen Lage anzupassen, als TV Ersatz haben wir zum Glück noch Netflix :), die Frage. Wie ist eure...
  19. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    "vielleicht triggert das service nur ein bisschen zu früh" Hierzu habe ich auch schon etwas gefunden (mein englisch ist nur ziemlich bescheiden) Ich habe in /etc/defaults/zfs die Zeile ZFS_INITRD_PRE_MOUNTROOT_SLEEP='20' eingefügt und dann update-initramfs -k all -u gemacht. Leider ohne Erfolg...
  20. G

    [SOLVED] ZFS-Pool wird nicht importiert - mal wieder-

    Hallo, mit "dann ging nichts mehr" meinte ich, dass die Webui nicht mehr erreichbar war bzw. ist und die Container (LXC & VM) nicht starten. Über ssh habe ich Zugriff. Der zpool ist laut Status online aber unter df -h habe ich nicht meine 1 TB M2 SSD. Kann ich das journal als Datei (txt)...