Search results

  1. CH.illig

    [SOLVED] Changelogs not loading

    Failed to fetch https://metadata.cdn.proxmox.com/enterprise/changelogs/pve/dists/bookworm/pve-enterprise/p/proxmox-kernel-6.5/proxmox-kernel-6.5_6.5.11-8.changelog Changelog unavailable for proxmox-kernel-6.5=6.5.11-8 (404 Not Found [IP: 212.224.123.70 443])RC: 100 E: Failed to fetch...
  2. CH.illig

    Nach Update auf Proxmox 8.1

    auch auf dem Enterprise?
  3. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Sidenote - Full Restore, und neues Backup löst das problem (wie erwartet) nicht, - NTFS neu formatieren -> löst das problem ... scheint also eine ntfs spezialität zu sein...
  4. CH.illig

    New Servers w/100G Trunks, Should I still use a separate Corosync network?

    in my mind... 10G or 100G don't care ;-) but i still would use a separate network for stability i would use 2x100G in active backup / or any else HA setting your switch is supporting -> VLAN for all VM's -> VLAN for Corosync second network 2x 10G in active backup / or any else HA...
  5. CH.illig

    Ceph swap OSDs

    yes it is possible but nor in 1 just swap part ... you have to remove one or both osd's and then swap it and readd #Set Weight to 0 ceph osd crush reweight osd.X 0 #after disk empty ceph osd out osd.x ceph osd down osd.x ceph osd crush rm osd.x ceph auth del osd.x ceph osd destroy x...
  6. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Joa also von meiner seite her kann ich nur sagen SRV222 (Installierte test Packete) geht es via cmd und GUI einwandfrei nun - Angemeldet auf einem anderen cluster node, in der Gui (https://....:8006) geht es nicht, auch nicht im Datastore der unter SRV222 hängt. Generell wie gesagt gehen...
  7. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Kommando zurück ;-) war noch in der falschen shell ... auf dem server im cluster indem die packete getauscht sind scheint es zu gehen Server 222 im cluster (aktualisiert) Server 221 noch nicht vielleicht hilfreich, man muss in der gui auf dem server angemeldet sein, auf dem man die...
  8. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    root@srv222:~# dpkg -i proxmox-backup-restore-image-debug_0.6.1~test1_amd64.deb (Reading database ... 87344 files and directories currently installed.) Preparing to unpack proxmox-backup-restore-image-debug_0.6.1~test1_amd64.deb ... Unpacking proxmox-backup-restore-image-debug (0.6.1~test1) over...
  9. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Moin, das debug image lies sich installieren, aber das reine test image nicht ... richtig so?
  10. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Funktionierend: root@svdrz241:~# dpkg --status proxmox-backup-restore-image Package: proxmox-backup-restore-image Status: install ok installed Priority: optional Section: admin Installed-Size: 78064 Maintainer: Proxmox Support Team <support@proxmox.com> Architecture: amd64 Version: 0.3.1...
  11. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    also in etwa das Doppelte an Files beim doppelten Platzbedarf ... aus meiner Sicht ziemlich identisch >255 Zeichen ist auf beiden vorhanden
  12. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Bei meiner VM reden wir von einen Server 2016 Datacenter, die VM-Disk ist ca. 2 Jahre alt... am Anfang hat der file restore auch noch funktioniert, da bereits mehrere Restores gefahren wurden... Seit dem PVE 8 Upgrade allerdings nicht mehr H: geht nicht, G: geht beide damals in derselben...
  13. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Um mal von meiner Seite her noch paar Informationen nachzulegen.. Ich h habe den Backup Storage nun auf einem 8.0er wo der Fehler auftrat auf ein 8.1 angehoben und habe den Fehler immer noch den Backupserver von 3.0 auf 3.1.2 ... ebenfalls das Problem bleibt wenn ich den Backup Storage auf...
  14. CH.illig

    Tausch Systemplatte

    klar muss man einiges unternehmen aber das hat man doch einfach automatisiert via script oder als Checkliste
  15. CH.illig

    Tausch Systemplatte

    habe ich noch nie verstanden warum man alle Anpassungen auf einem hypervisor Host vornehmen muss. es ist doch das perfekte System um einfach einen lxc Container zu benutzen der alles macht was man nicht Standard haben möchte ob dies nun cronjobs sind oder mail Versand etc. der komplette proxmox...
  16. CH.illig

    Tausch Systemplatte

    Ich würde mir den Aufwand nicht machen, - backup aller vm's auf einen Proxmox backup server - backup der /etc/network/interfaces oder einfach ein Screenshot was aktuell konfiguriert ist - host auf der neuen ssd neu aufsetzen, - host config schnell eingeben - backup server einbinden -...
  17. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    muss ich mal schauen wo ich das hinbiege reicht dir ein subdirectory im jetzigen namespace oder einen komplett neuen?
  18. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    Noch jemand eine Idee?
  19. CH.illig

    Stromsparen im Homelab

    Korrekt, klar bei SQL servern ist ev. vorsicht geboten aber nicht wegen des FS und für homelab auch meist egal... aber mit 2 Proxmox servern mit dump und ZFS replica + Special Device bist du in einem Homelab eigentlich HA und gut gerüstet
  20. CH.illig

    File Restore aus Proxmox Backup Server

    die anderen Backups dieser Disk zeigen dasselbe (auch die ganz alten die mal funktionierten) allerdings nur diese Disk ... die anderen disks / vm's funktionieren bis auf die TMB Disk die immer diese Meldung bringt