Search results

  1. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Nope, Windows geht nicht in den Schlafmodus. Wenn ich die Konsole in der Proxmox WebGUI öffne, sehe ich ganz normal den Windows Desktop, so wie ich ihn zuletzt "verlassen" habe. Dann öffne ich über das DropDown "Konsole/SPICE" mit hilfe der .vv Datei den virt-viewer. Während dieser mehrere...
  2. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Der neue Kernel hat leider nicht geholfen. Das Problem tritt offenbar immer dann auf, wenn die VM längere Zeit unbenutzt vor sich hin lief und man dann versucht, mit SPICE per virt-viewer darauf zuzugreifen. Man sieht im virt-viewer noch ca. 30 sek lang "Mit Grafikserver wird verbunden", dann...
  3. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    OK, hab gerade den neuen Kernel installiert und die Maschine durchgestartet, der neue Kernel ist aktiv...Jetzt mal schauen...
  4. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Jetzt habe ich es sogar mit dem Treiber von spice-space.org versucht, der ist aus Februar 2017, gleiches Verhalten... spontane BSOD's mit identischem Code...
  5. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Genau das habe ich ja gemacht, wie beschrieben, die ISO, von der installiert wurde, ist die Version 141: Die Anzeige des Treibers im Gerätemanager ist irgendwie irreführend... die Dateiversion (und das Datum) der qxl.sys ist jedenfalls eine andere: Gibt es noch eine andere Bezugsquelle...
  6. T

    Windows 7 qxldd.dll BSOD

    Hallo zusammen, habe dieser Tage Proxmox 5.1-36 auf einem frisch aufgesetztem Debian Stretch installiert. Danach habe ich eine Windows 7 VM von einem einfachen KVM Server in Proxmox importiert, die auch zunächst lief. Wenn die VM nun aber eine Weile gelaufen ist und man sich über SPICE per...