Search results

  1. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    @juliokele YMMD.... "lodctr /r" hat auch in meinem Fall sofort geholfen: # info balloon balloon: actual=6144 max_mem=6144 total_mem=6143 free_mem=3732 mem_swapped_in=1781178368 mem_swapped_out=0 major_page_faults=74285 minor_page_faults=4670798 last_update=1758921165 Top, vielen Dank !
  2. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Das hab ich gerade ausprobiert... hat nicht geholfen
  3. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Das war natürlich das erste, was ich versucht hab... kennt man ja von Windows seit 30 Jahren :D
  4. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Nein, es sind unterschiedliche Versionen. Hatte auch schon an einen Bug in der aktuellsten Version gedacht. Aber hab dafür extra mal ne Test Win 10 Pro VM gebastelt, verwende da auch die neueste Version und da ist alles ok... die RAM Anzeige in Proxmox geht genauso "rauf und runter", wie die RAM...
  5. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Ja, sieht für mich auch seltsam aus.... auf den anderen VMs sieht die Ausgabe so aus, wie bei dir. Ja, das sieht für mich eigentlich auch gut aus:
  6. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Das ist aktuell genau so (s. config oben)
  7. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Habe überall nur Pro Versionen im Einsatz inkl. aktuellster Updates
  8. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Laut Link von @Impact ist aktiviertes Ballooning offenbar voraussetzung, damit Proxmox den realen RAM vom Agent in der VM mitgeteilt bekommt: " This happens if one of the following conditions applies: The Ballooning Device has been disabled in the advanced memory settings of the VM.This...
  9. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    @Falk R. Das würde ich so nicht komplett unterschreiben... ich betreibe an mehreren Standorten Proxmox incl. einiger Windows (10/11) VMs und das ist mir bisher in dieser Form noch bei keiner Einzigen aufgefallen... Im folgenden Screenshot einer anderen Windows VM auf einem anderen Proxmox...
  10. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Ja klar, das ist die Ausgabe: # info balloon balloon: actual=6144 max_mem=6144 last_update=1757936156
  11. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Ja, der Service läuft: Das ist die config: agent: 1 boot: order=scsi0;ide2;net0 cores: 4 cpu: host ide2: local:iso/virtio-win-0.1.285.iso,media=cdrom,size=771138K machine: pc-i440fx-10.0+pve1 memory: 6144 meta: creation-qemu=10.0.2,ctime=1757779866 name: DMS net0...
  12. T

    [SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

    Hallo zusammen ich habe ein frisches Proxmox 9.0.9 und darin läuft eine Windows 10 VM. Direkt nach dem Start der VM zeigt Proxmox einen RAM Verbrauch von über 100% an, der auch nicht mehr runter geht: Im Windows Gast selbst seh ich einen RAM Verbrauch von 2-3GB: Im Gast sind die...
  13. T

    Start task "logrotate" manually

    Usecase is immediately cleaning up a huge /var/log/proxmox-backup folder filling up the root FS after inserting "task-log-max-days" to /etc/proxmox-backup/node.cfg
  14. T

    Start task "logrotate" manually

    Hey everybody, is there a way to start this PBS task manually?
  15. T

    Proxmox GUI: Task List shows only old entries

    No, we never really solved this. For other reasons we had to completely reinstall the entire Proxmox Cluster. Since then the problem never came back till today.
  16. T

    Probleme beim wechseln von Ceph IPs/Subnet

    Hat jmd. ne Idee, ob das in unserem Szenario ein valides Vorgehen wäre?
  17. T

    Probleme beim wechseln von Ceph IPs/Subnet

    Gut, drüber gesprochen zu haben... manchmal kommt man auf bessere Alternativen selbst nicht :D Inspiriert von hier: https://pve.proxmox.com/wiki/Full_Mesh_Network_for_Ceph_Server#RSTP_Loop_Setup sind unsere 3 Proxmox Nodes mit 2 Ringen a 40GBit direkt untereinander verkabelt, ein Ring für...
  18. T

    Probleme beim wechseln von Ceph IPs/Subnet

    Der Hintergrund ist, dass aus den Servern die Netzwerkkarte raus muß, wo gerade Ceph drüber läuft und daher auf einer anderen, auch schon für andere (kleinere) Dinge genutzte Netzwerkkarte gepackt werden muß, deren IP wir nicht ändern können / sollten. Aber vllt. packen wir auf der einfach die...
  19. T

    Probleme beim wechseln von Ceph IPs/Subnet

    Und wenn ich die Ceph Doku richtig verstehe, finden sich die mons ja über diese interne monMap, die nicht neu erzeugt wird, wenn man die ceph.conf ändert. Dann dürfte doch das Neustarten der mon-Dienste auch nicht reichen oder? Zumindest haben wir das auch noch versucht, als wir die obige...
  20. T

    Probleme beim wechseln von Ceph IPs/Subnet

    Nein, wir müssen alles, was .82 "heißt" entfernen bzw. auf ein anderes Netz (.81) ändern, nicht nur das cluster_network.