Search results

  1. S

    Storage Anzeige unter Datacenter/Summary zeigt unverständliche Werte

    Hallo Local, d.h. /dev/mapper/pve-root hat laut df -h insgesamt 96 GB, von denen 69 frei sind und 22 benutzt werden. Zusätzliche gibt es mehre tmpfs-Dateisysteme. Das passt damit zusammen, daß Proxmox selber auf einem Raid1 2 x 250GB installiert ist. Darauf sind neben der Installation noch ein...
  2. S

    Storage Anzeige unter Datacenter/Summary zeigt unverständliche Werte

    Hallo werte Proxmox-Gemeinde. Was ihr hier sehr ist ein Screenshot aus Datacenter/ Resources. Die Daten scheinen nicht ganz der Realität zu entsprechen, ich verbrauche tatsächlich 1,83 TiB an Storage auf einem Thin-Volume. Das LVM hat eine tatsächliche Größe von 4,37TiB und vergeben sind laut...
  3. S

    Warum drei Nodes für HA bei geteiltem Storage?

    Hallo werte Proxmox-Gemeinde, bei meinem vorherigen Arbeitgeber haben wir bereits 2 Proxmox-Cluster mit drei Nodes und via iSCSI geteiltem Storage aufgebaut. Den Satz "Man braucht mindestens drei Nodes für ein zuverlässiges Quorum" und ohne Quorum läuft der HA-Betrieb nicht habe ich quasi als...
  4. S

    Wie viele Vollbackups?

    Hallo liebe Proxmox-Gemeinde, ich muß einschränken, daß der Backup-Server, auf dem meine Backups gehostet werden, nicht von mir sondern von meinem ISP betrieben wird. Ich habe also auch nur eingeschränkte Rechte und kann wie ich gerade festgestellt habe sehr wenig selber rausfinden. Ich habe...
  5. S

    Rechtevergabe für REST-Like API

    Hallo, unser Controller möchte gerne aus Monday (https://monday.com/lang/de/) heraus Abfragen zur Auslastung der Proxmox-Maschinen starten und dann für unseren GF einen Exel-Report erstellen. Ich habe den User "monday" erst in pam und dann in Proxmox angelegt. Wenn ich aber auf Permissions...
  6. S

    Systeme markieren

    Hallo Proxmox-Community, und eine zweite Frage: Kann ich einzelne VMs farblich markieren? Mir geht es konkret darum auf einen Blick erkennen zu können ob es sich um ein Live- oder ein Dev-System handelt, damit ich bei einem Neuboot des Systems nur die Live-Systeme vorher umziehe. Unter den...
  7. S

    Snapshot Überbleibsel?

    Hallo Proxmox-Community, wenn ich mir den Inhalt meines thinpools anzeigen lasse finde ich bei mehreren VMs Disks, die sich sehr wie Snapshots anhören, Beispiel: vm1XX-state-vor-ispconfig. Diese möchte ich gerne löschen. Gehe ich aber nun auf die Anzeige der VM und dann auf Snapshots werden...
  8. S

    Offsite-Backup by Customer

    Vzdump backups are also not incremental so you need alot of storage of you want to store multiple of them per guest. But if they are just there to be downloaded on a weekly basis you could set it up to only keep 1 backup per guest. But I think you still need the space for two backups because...
  9. S

    Offsite-Backup by Customer

    Hi This sounds good. In fact the customer already wrote that weekly backups would be more than sufficent. Would you be so kind as to make a screenshot of your configuration? I can't seem to find the right option under Datacenter - > Backup which backup type to use. Where do you store the...
  10. S

    Offsite-Backup by Customer

    Hi, We are using Proxmox V7 in Combination mit Proxmox-Backup-Server2. Now one of our customers contacted me and expressed the wish to be able to download backups on a regular basis as they did with their old provider. Is this even possible with the current version of Backup-Server? I have...
  11. S

    paravirtualisiertes Win10 mit Netzwerkproblemen

    Guten Tag zusammen! ich habe eine äußerst unangenehme Aufgabe bekommen. Mein Chef möchte auf meinem schönen Proxmox-Server ein virtualisiertes Windows für eine spezielle Software haben. Ich habe die CD mit den VirtIO-Treiber von Fedora heruntergeladen und installiert. Problem: Die Netzwerkkarte...
  12. S

    Fehlermeldung "User does not exist"

    Das wars. Ich bin davon ausgegangen, daß ich die User über das GUI auch im PAM anlegen kann. Ich möchte vorschlagen dies als Feature in einer der nächsten Proxmox-Versionen einzubauen.
  13. S

    Fehlermeldung "User does not exist"

    Hi, ich habe eine Gruppe Administratoren nach den Real World Examples angelegt. Ich möchte, daß ich und meine Kollegen sich mit individualisierten Accounts einloggen und der Admin-User für Notfälle bleibt: Der User s.schumacher existiert im Realm PAM - über das Webinterface angelegt - und hat...
  14. S

    Restore extremly slow

    No, unfortunately not, but I did not really have time for more restore attempts. I also would very much like to see this issue resolved. Of one thing I am sure: Considering the hardware and network connection I am using the restore should have been much faster and has been much faster before on...
  15. S

    Restore extremly slow

    I had a memory malfunction: The Backup is not running on dedicated storage unit but on a normal supermicro 19"-Server with a hardware RAID5 consistings of ST2400MM0129 -Drives (Seagate Enterprise Performance 10K 2,4TB, 12Gbits SAS). To my knowledge I am the only one using it at the moment...
  16. S

    Restore extremly slow

    WARNING: You have not turned on protection against thin pools running out of space. WARNING: Set activation/thin_pool_autoextend_threshold below 100 to trigger automatic extension of thin pools before they get full. Logical volume "vm-117-disk-1" created. WARNING: Sum of all thin volume...
  17. S

    Restore extremly slow

    Hello, I am running PVE7.0 connect via 10Gbits to BackupServer 2.0. In my experiences restoring volumes ist extremely fast. Even VM on thin_volumes were restored in a matter of minutes. Now I am trying to restore a VM (thin, 500GB) and it takes forever. This is the output so far, I will post...
  18. S

    Nach Upgrade auf PVE7 : Kann nicht mehr Clonen oder Restoren

    Hallo, ich habe gestern von PVE 6 auf 7 geupgraded. Nun wollte ich eine "totgespielte" Maschine durch das Backup von letzter Nacht ersetzen. Ich wähle also im Proxmox GUI das Backup aus, gehe auf Restore und bekomme dann dieses Bild. (2). Wenn ich versuche eine Maschine zu clonen - ich pflege...
  19. S

    Delete one or multiple VMs with one command

    Our provider updated the server to 1.1.9 and now I see the Trash Icon for the entire VM. Thank you for your support. I will open a Feature Request for the Multi-Selection of VMs, which are to be deleted. Yours Stefan
  20. S

    Delete one or multiple VMs with one command

    Forgive me for asking you to point out the obvious: I am logged in the server as user and have navigated to my client name 1x1consult under datastore. This is the view that I get. Can I delete the entire vm from there or is this view hidden from me as normal user?